Sport
Eishockey

Guggisberg wechselt von Kloten für vier Jahre zu Ambri-Piotta

Guggisberg wechselt von Kloten für vier Jahre zu Ambri-Piotta

14.07.2016, 12:5914.07.2016, 12:59

Der bei den Kloten Flyers aus Budget-Gründen nicht mehr erwünschte Flügelstürmer Peter Guggisberg (31) findet mit Ligakonkurrent Ambri-Piotta einen neuen Arbeitgeber.

Guggisberg, mit Davos einst vierfacher Schweizer Meister (2005, 2007, 2009 und 2011), unterschrieb bei den Leventinern einen Zweijahresvertrag.

Guggisberg galt in seiner Blütezeit als einer der besten und schnellsten Stürmer des Landes, wurde aber im Verlaufe seiner Karriere unter anderem durch drei Kreuzbandrisse gebremst, erstmals 2010 wenige Tage vor dem Abflug an die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver.

Peter Guggisberg spielte zuletzt für die Kloten Flyers.
Peter Guggisberg spielte zuletzt für die Kloten Flyers.
Bild: Daniela Frutiger/freshfocus

In den letzten zwei Saisons realisierte Guggisberg für die Flyers in 90 NLA-Spielen 49 Skorerpunkte (23 Tore). (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nur dank einem Witz-Penalty zwingt Maradonas Napoli die tapferen Wettinger in die Knie
1. November 1989: Fussballzwerg Wettingen fordert der Wundertruppe von Napoli im UEFA-Cup alles ab. Doch Schiedsrichter Azzopardi, der sein Geld als Casino-Croupier verdient, stösst die Aargauer mit einem Fehlentscheid ins Elend.
Mitte der 1980er-Jahre avanciert Napoli auf einen Schlag zum Mittelpunkt der Fussball-Welt. Mit der Wahnsinns-Summe von 15 Milliarden Lire, umgerechnet rund 18 Millionen Franken, eist Präsident Corrado Ferlaino den argentinischen Superstar Diego Maradona vom FC Barcelona los – ein neuer Transfer-Rekord!
Zur Story