Sport
Eishockey

National League: Servettes Linus Omark mit zwei herrlichen Assists

Was für ein Händchen – schöner als Linus Omark kannst du Tore nicht vorbereiten

10.03.2021, 09:3710.03.2021, 13:42
Mehr «Sport»

Genève-Servette hat Ambri gestern gleich mit 5:0 abgefertigt. Einmal mehr war dabei der Schwede Linus Omark überragend. Gleich drei Assists steuerte der 34-jährige Flügelspieler zum Sieg bei – zwei davon waren herrlich anzusehen.

Der Assist zum 1:0 durch Le Coultre

Der Assist zum 4:0 durch Fehr

Omark liegt mit nun 49 Skorerpunkten (17 Tore/32 Assists) aus 39 Spielen auf Rang 1 der National-League-Skorerliste. Der Schwede stiess auf diese Saison hin von Salawat Ufa aus der KHL in die Schweiz zu Genf.

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
1 / 18
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
Fribourg Caquelons
quelle: watson / lea senn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AlstonHockeygott
10.03.2021 09:48registriert Januar 2019
Solche Tricks zaubere ich auf dem Aussenfeld der Hirslen in Bülach spätestens nach dem 3 Kaffilutz auch aufs Eis. Respekt von mir, dass Omark das offenbar ganz nüchtern schafft. Grossartig!
751
Melden
Zum Kommentar
1
Stresstest für Biels Jugendstil
Der Ruhm des Finalfrühlings von 2023 ist vergangen. Biel steht in der schwierigen Phase des Neuaufbaus und setzt mit der Hilfe eines alten Mannes auf Jugendstil.
Eine wahre Hockeykultur lebt nicht vom Ruhm allein. In Biel kamen zu den drei Finalspielen der höchsten Juniorenliga im letzten Frühjahr im Schnitt 3519 Fans. Zur entscheidenden letzten Partie eilten 5368 Frauen, Männer und Kinder herbei. Auch wenn der Eintritt gratis war: nach einer wahrlich enttäuschenden Saison ein eindrückliches Bekenntnis zum eigenen Nachwuchs, zur eigenen Hockeykultur. Auf Rang 11 hatte es nämlich nicht einmal mehr fürs Play-In gereicht.
Zur Story