Martin Plüss übernimmt Raffainers alte Position als Sportdirektor beim SC Bern
Der SC Bern besetzt die Position des Sportdirektors mit einer Persönlichkeit aus den eigenen Reihen und ergänzt die Geschäftsleitung mit zusätzlicher Sportkompetenz. Martin Plüss, vierfacher SCB-Meisterspieler, wird diese neue Aufgabe allerdings erst am 1. Mai 2024 in Angriff nehmen. Bis dahin steht der den Bernern als Berater zur Seite.
Der #SCBern besetzt die Position des Sportdirektors mit einer Persönlichkeit aus den eigenen Reihen. Martin Plüss, 4-mal Meister mit Bern, wird die Aufgabe am 1. Mai 2024 in Angriff nehmen und der Organisation bis dahin als Berater zur Seite stehen. 💪🏒https://t.co/EeVXiIRSRo
— SC Bern (@scbern_news) June 7, 2023
«Wir wollen im Profibereich zurück an die Spitze und verfolgen im Nachwuchs ambitionierte Projekte. Um die hohen Ziele zu erreichen, brauchen wir im Sportbereich zusätzliche Kompetenzen und Ressourcen», sagt SCB-Boss Marc Lüthi.
Martin Plüss freut sich auf die neue Aufgabe: «Ich freue mich sehr auf die Rückkehr zum SC Bern. Mit Sportchef Andrew Ebbett und Nachwuchsdirektor Marc Weber möchte ich ein starkes Team bilden und ein gesundes sowie nachhaltiges Fundament aufbauen.» Damit ist die sportliche Leitung beim SCB wieder komplett. Bereits gestern wurde bekannt, dass Jussi Tapola als neuer Trainer übernimmt. (abu)
- Zahltag für Meier – aber auch andere NHL-Schweizer hoffen auf guten Lohn
- In der NHL dreht sich das Trainer- und Manager-Karussell bereits gewaltig
- Nati-Direktor Weibel: «Hätten Deutschland schlagen müssen, aber sind auf richtigem Weg»
- Kanada zum 28. Mal Weltmeister – Deutschlands erste WM-Medaille seit 70 Jahren aus Silber
