Von den Rocky Mountains ans Meer: Berra ist neu bei den Florida Panthers. Bild: Matt Slocum/AP/KEYSTONE
Eishockey-Goalie Reto Berra steht neu bei den Florida Panthers unter Vertrag. Ihm droht jedoch der Status als Goalie Nummer 3 der Organisation. Der Schweizer gibt sich in der Vorbereitung kämpferisch.
Mit Olympiasieger und Weltmeister Roberto Luongo haben die Florida Panthers einen Star im Tor. Mit 37 Jahren ist der Kanadier jedoch nicht mehr der jüngste, ihm dürfte in der neuen Saison mehr Erholung gegönnt werden. Es war keine schlechte Ausgangslage für Reto Berra, um als Backup-Goalie ins sonnige Florida zu wechseln.
Aber kaum war sein Transfer vollzogen, holten die Panthers noch einen weiteren Keeper: James Reimer. Das habe ihn überrascht, gibt Berra zu. «Aber das spielt für mich keine Rolle», sagt der 29-Jährige im «Miami Herald». Er sei sehr glücklich, in Florida zu sein. «Es war schon immer mein Traum, mit Badehosen in die Eishalle und direkt nach der Arbeit an den Strand zu gehen», scherzt der Ex-Goalie von Davos und Biel. Im Ernst meint Berra, er habe seine Ziele und mache alles, um diese zu erreichen. «Ich muss hart arbeiten, dann werden wir sehen, was kommt.» Sein Ziel ist klar: Den bislang 62 NHL-Einsätzen für Calgary und Colorado weitere folgen zu lassen.
Berra schwärmt nach den ersten Tagen von seiner neuen Heimat (englisch). Video: streamable
Luongo, Reimer, Berra – zwei Goalies werden in der NHL eingesetzt, der überzählige dritte muss sich im Farmteam bereit halten für den Fall, dass einer der beiden anderen ausfällt. Ein Leben aus dem Koffer. Luongo betont, wie wichtig es sei, über drei gute Goalies zu verfügen. «Es kann schnell etwas passieren und es gibt sehr viele Spiele. Deshalb braucht ein Team drei NHL-reife Torhüter. Ausserdem werde ich ja auch nicht jünger.»
Stand jetzt sind eher der routinierte Luongo und Reimer, der ihn einst als Stammgoalie der Panthers ablösen soll, gesetzt. Es ist an Berra, sich in der Vorbereitung aufzudrängen.
Die Panthers-Keeper trainieren unter anderem mit weissen Pucks, um ihre Reflexe noch besser zu schulen.