Sport
Eishockey

Spengler Cup: Ambri schlägt KalPa Kuopio und ist auf Halbfinal-Kurs

Ambri Piotta's Peter Mueller, center, celebrates after scoring the 4:2 during the game between Finnland's KalPa Kuopio and Switzerland's HC Ambri - Piotta, at the 95th Spengler Cup ice  ...
Peter Mueller feiert mit den Fans den Gamewinner zur 4:2-Führung Ambris.Bild: keystone

Ambri schlägt KalPa Kuopio und darf auf den Gruppensieg hoffen

Titelverteidiger Ambri-Piotta reagiert am Spengler Cup auf die Start-Niederlage gegen Pardubice mit einem 5:3-Sieg gegen das finnische Team KalPa Kuopio.
27.12.2023, 14:4927.12.2023, 17:46
Mehr «Sport»

Für die entscheidende Differenz gegen den Turniersieger von 2018 sorgte Ambri im letzten Drittel. In der 42. Minute verwandelte Verteidiger Tim Heed souverän einen Penalty – der formstarke Alex Formenton war gefoult worden.

170 Sekunden später erhöhte der normalerweise für Vitkovice spielende Amerikaner Peter Mueller im Powerplay auf 4:2. Mehr als den Anschlusstreffer durch den zweifachen Torschützen Benjamin Korhonen brachten die Finnen in der Folge nicht zu Stande. 97 Sekunden vor Schluss machte Laurent Dauphin mit einem Schuss ins leere Gehäuse alles klar.

Führung zwei Mal leichtfertig verspielt

Ambri war mit dem 2:2 nach 40 Minuten schlecht bedient. Die Leventiner taten mehr fürs Spiel, was das Schussverhältnis von 22:9 (total 36:17) unterstreicht. Dennoch gaben sie zweimal eine Führung preis. Das 1:1 (24.) kassierten sie in Überzahl – Ambris Verstärkungsspieler Julius Honka unterschätzte einen Befreiungsschlag. Das 2:2 (37.) fiel nach einem 3:1-Konter, nachdem Michael Spacek die Scheibe vertändelt hatte.

Das 1:0 erzielte in der 19. Minute Formenton, der gegen Pardubice zweimal getroffen hatte. Der Kanadier spielte den Puck vors Tor, worauf ihn Jaakko Rissanen ins eigene Gehäuse lenkte. Das 2:1 schoss Jakob Lilja 79 Sekunden nach dem 1:1 noch während des gleichen Überzahlspiels.

Am Donnerstag geniesst Ambri einen freien Tag. Um als Gruppensieger direkt die Halbfinals zu erreichen, ist das Team von Trainer Luca Cereda darauf angewiesen, dass KalPa gegen Pardubice gewinnt.

KalPa Kuopio – Ambri-Piotta 3:5 (0:1, 2:1, 1:3)
Davos. - 6267 Zuschauer (ausverkauft). - SR Hürlimann/Fonselius (SUI/FIN), Fuchs/Stalder.
Tore: 19. Formenton (Heed, Zwerger) 0:1. 23. Korhonen (Lantta/Ausschluss Simontaival!) 1:1. 24. Lilja (Heed, Spacek/Ausschluss Simontaival) 1:2. 37. Kantner (Klemetti, Rissanen) 2:2. 42. Heed 2:3 (Penalty). 45. Mueller (Formenton, Virtanen) 2:4. 53. Korhonen (Sissons, Mäenpää/Ausschluss Eggenberger) 3:4. 59. Dauphin (Formenton, Heed) 3:5 (ins leere Tor).
Strafen: je 3mal 2 Minuten. (ram/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 16.4.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuberin bricht in verlassenes Aquarium ein – die Szenen erinnern an einen Horror-Film
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Wohnung hatte er schon gekündigt, dann liessen die Saudis den Deal doch noch platzen
Der Wechsel von David Hancko zu Al-Nassr war für alle Beteiligten eine beschlossene Sache. Bis sich der saudi-arabische Fussballklub trotz mündlicher Einigung gegen den Transfer entschied – und damit Hanckos Ex-Klub Feyenoord Rotterdam auf die Palme brachte.
Feyenoord freute sich über rund 35 Millionen Euro. David Hancko freute sich ebenfalls über einen Geldregen. Doch von Al-Nassr kriegt der slowakische Nationalspieler die Millionen nicht – was eine grosse Überraschung ist.
Zur Story