Sport
Eishockey

Wenn einer Michal Jordan heisst – NHL-Profi nervt sich, dass er ständig mit «His Airness» verglichen wird

Sein Name macht Michal Jordan nicht immer Freude.
Sein Name macht Michal Jordan nicht immer Freude.Bild: ALEXANDER DEMIANCHUK/REUTERS
First World Problem

Wenn einer Michal Jordan heisst – NHL-Profi nervt sich, dass er ständig mit «His Airness» verglichen wird

Michal Jordan spielt in der NHL Eishockey und ist trotzdem nicht zufrieden. Schuld daran ist sein berühmter Namensvetter, Basketball-Legende Michael Jordan. 
04.12.2014, 10:1904.12.2014, 15:03

Michal Jordan ist 24 Jahre alt, gebürtiger Tscheche und spielt seit 2007 in Nordamerika Eishockey. Zuerst in diversen Juniorenmannschaften, 2008 wird er von den Caroline Hurricanes im Draft (als insgesamt 105. Pick) gezogen. Seit 2010 ist er im Farmteam, den Charlotte Checkers, in der AHL «parkiert». 

In den vergangenen Wochen durfte der Verteidiger – letztes Jahr immerhin Teilnehmer am AHL-All-Star-Game – für das Fanionteam in der NHL spielen.

Michal Jordan im Einsatz für die Carolina Hurricanes.
Michal Jordan im Einsatz für die Carolina Hurricanes.Bild: AP

Die Freude in der NHL währt nicht lange

Doch anstatt überschäumende Freude ist der Tscheche verärgert. Über den Vergleich mit Basketball-Legende Michael Jordan. Nur der Buchstabe «E» trennt die beiden Sportler. 

Doch der eine machte eine Weltkarriere und krönte sich zum besten Basketballer aller Zeiten, der andere tingelt halt eben zwischen AHL und NHL umher. Logisch sehen auch die Statistiken (sehr) unterschiedlich aus. Michal Jordan lässt über Twitter – mit einem Screenshot vom TV-Sender Fox beim Gastspiel gegen die Nashville Predators als Beweis – seinen Frust über die ständigen Vergleiche mit seinem berühmten Namensvetter raus: «Und schon wieder ... Die Geschichte meines Lebens. Vielen Dank!»

Nicht aufheitern dürfte Michal Jordan die Suchmaschine «Google», welche bei seinem Namen gleich «Meinten Sie Michael Jordan» vorschlägt.

Bild
Die Werbeindustrie hat die gleiche Namensproblematik schon vor zwei Jahren lustig thematisiert.Video: YouTube/Espn

In den Foren der Eishockey-Fans wird die Namensproblematik eifrig diskutiert. So meint ein gewisser Mike Jackson, Michal Jordan solle doch mit seinem Namen aufwachsen, dann könne er sich beschweren. 

Ein Mann namens Mike Jordan kennt die Ausgangslage, geht aber an die Sache ganz anders heran als der Eishockeyspieler. Er meint schelmisch: «Ich fühle Mitleid mit dem armen Typ in Charlotte (wo Michael Jordan Mitbesitzer des NBA-Teams Charlotte Hornets ist, Anm. d. Red.), der ständig mit mir verglichen wird ...»

Mehr zum Thema

Eine positive Sicht auf das First-World-Problem würde Michal Jordan sicher nicht schaden. Schliesslich hat er immerhin drei NHL-Spiele bestritten. Das sind drei Partien mehr in der besten Eishockeyliga der Welt, als es fast jeder Zeitgenosse auf dem Planeten vorweisen kann.

Eine Werbung in der gezeigt wird, was passiert, wenn Michael Jordan auf Michael Jordan trifft.Video: YouTube/Sneakerwatchtv
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kosovo schlägt Schweden erneut + Deutschland siegt knapp + Island ärgert Frankreich
Schweden verliert auch das Heimspiel gegen Kosovo. Die Kosovaren bleiben somit der erste Verfolger der Schweizer Nationalmannschaft. Deutschland kommt in Nordirland zu einem 1:0 im Spitzenspiel seiner WM-Qualifikationsgruppe. Frankreich spielt in Island nur 2:2.
Kosovo bleibt der erste Verfolger der Schweiz in der WM-Qualifikation. Das Team von Nationalcoach Franco Foda gewann auch das zweite Duell mit Schweden. Auf den 2:0-Heimsieg im September liessen die Kosovaren diesmal in Göteborg ein 1:0 folgen.
Zur Story