Sport
Eishockey

NHL: Tampa Bay Lightning legen bei Stamkos-Rückkehr erstmals vor

Stanley-Cup-Final, Spiel 3
Tampa Bay – Dallas 5:2; Stand 2:1
Tampa Bay Lightning center Steven Stamkos, top left, celebrates his goal against Dallas Stars goaltender Anton Khudobin (35) during the first period of Game 3 of the NHL hockey Stanley Cup Final, Wedn ...
Stamkos kam, sah und traf.Bild: keystone

Tampa Bay Lightning legen bei Stamkos-Rückkehr erstmals vor

24.09.2020, 07:4524.09.2020, 07:45

In der Stanley-Cup-Finalserie in Edmonton haben die Tampa Bay Lightning erstmals die Führung übernommen. Sie gewannen das dritte Spiel gegen die Dallas Stars 5:2 und führen nun mit 2:1 Siegen. Um die Meisterschaft der NHL nach 2004 zum zweiten Mal zu gewinnen, benötigen die Lightning noch zwei Siege.

Das dritte Spiel der Best-of-7-Serie war geprägt von der Rückkehr von Steven Stamkos. Der Captain der Tampa Bay Lightning hatte seit dem 25. Februar verletzungshalber nicht mehr gespielt. Jetzt benötigte der 30-jährige kanadische Stürmer zu Beginn der Partie nur drei Einsätze, um in der 7. Minute das Tor zum 2:0 zu erzielen. Ab Ende des ersten Drittels wurde er nicht mehr eingesetzt. Der Matchwinner war der Schwede Victor Hedman mit einem Tor und zwei Assists.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/NHL

Die Statistik aus der Geschichte des Stanley Cups spricht für Tampa Bay. Denn die Mannschaft, die in einer Best-of-7-Serie nach unentschiedenem Stand 2:1 in Führung ging, wurde danach in 22 von 29 Fällen Meister. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lausannes Penalty-Drama in der 99. Minute – Manzambi und Sohm treffen
Lausanne-Sport spielt in der Conference League im Heimspiel gegen Omonia Nikosia 1:1. Die Zyprioten beklagen zwei aberkannte Treffer, Lausanne einen verschossen Penalty in der Nachspielzeit.
Zur Story