Sport
Eishockey

SCB: Kalle Kossila doch nicht zum SCB – nun kommt ein Center aus der NHL

Transfer geplatzt: Kalle Kossila doch nicht zum SCB – nun kommt ein Center aus der NHL

20.07.2024, 11:4020.07.2024, 11:40
Mehr «Sport»
Detroit Red Wings center Austin Czarnik (21) has his shot blocked by Washington Capitals center Hendrix Lapierre (29) in the second period of an NHL hockey game Tuesday, April 9, 2024, in Detroit. (AP ...
Austin Czarnik (21) spielte unter anderem für die Detroit Red Wings. Bild: keystone

Der SC Bern teilt mit, dass der Transfer von Kalle Kossila nicht zustande kommt. Gleichzeitig gibt er die Verpflichtung von Austin Czarnik bekannt. Der Amerikaner erhält einen Einjahresvertrag.

Der 31-jährige Czarnik spielte in der NHL unter anderem für die Boston Bruins, Calgary Flames, New York Islanders und Seattle Kraken. In den vergangenen zwei Saisons lief der Center für die Detroit Red Wings und deren Farmteam Grand Rapids Griffins auf.

Der kürzlich angekündigte Transfer des Finnen Kalle Kossila vom schwedischen Klub Växjö Lakers wird aufgrund nicht bestandener Checks nicht vollzogen. Detaillierte Informationen gab der SC Bern nicht preis. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
exeswiss
20.07.2024 13:49registriert Januar 2015
Der kürzlich angekündigte Transfer des Finnen Kalle Kossila vom schwedischen Klub Växjö Lakers wird aufgrund nicht bestandener Checks nicht vollzogen

"Kürzlich" ist schon 3 monate her...
203
Melden
Zum Kommentar
5
FCZ mal wieder im Umbruch: Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
Der FC Zürich befindet sich wieder einmal in einem Umbruch, oder vielleicht eher noch immer? Vor der neuen Saison sind Zweifel beim FCZ durchaus berechtigt, auch wenn der Präsident Ancillo Canepa das gar nicht so sieht.
17 Spieler, die den Verein bisher verlassen haben, nur 3 Neuverpflichtungen und ein neuer Trainer. Beim FC Zürich war in der Sommerpause wieder einiges los. Vor etwas mehr als einem Monat wurde Präsident Ancillo Canepa bereits laut an einer Medienkonferenz, nachdem seiner Meinung nach zu viele Fragen zu den Transferplänen gestellt wurden. «Wir haben keine Baustellen», stellte Canepa klar. Doch vielleicht sieht die FCZ-Führung um das Präsidenten-Ehepaar Ancillo und Heliane Canepa sowie Sportchef Milos Malenovic vor lauter Problemen die Baustelle gar nicht mehr.
Zur Story