Sport
Eishockey

Starkes Schlussdrittel: Die Schweizer Nati bezwingt Frankreich erneut

Die Schweizer Andre Heim, Nando Eggenberger und Andrea Glauser, von links, jubeln nach dem 1:0 waehrend eines Eishockey WM-Vorbereitungsspiels zwischen der Schweiz und Frankreich in der St. Jakob-Aren ...
Andre Heim, Nando Eggenberger und Andrea Glauser bejubeln das 1:0 gegen Frankreich.Bild: keystone

Starkes Schlussdrittel: Die Schweizer Nati bezwingt Frankreich erneut

Zwei Tage nach dem 4:2 in Megève gewinnt das Schweizer Nationalteam auch den zweiten Test gegen Frankreich im Rahmen der WM-Vorbereitung, diesmal in Basel 4:1.
17.04.2022, 17:5517.04.2022, 19:10

Das letztendlich entscheidende 2:1 erzielte Luca Hischier in der 53. Minute, als die Schweizer zum fünften Mal Powerplay spielten. Der Bruder von Nico Hischier lenkte einen Schuss von Santeri Alatalo mit dem Bein ab. In der 58. Minute erhöhte Ken Jäger mit einem weiteren Ablenker auf 3:1, ehe Nando Eggenberger 20 Sekunden vor dem Ende in Überzahl mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie den Schlusspunkt setzte. Jäger und Eggenberger trugen sich im vierten respektive fünften Länderspiel erstmals in die Torschützenliste ein.

Zwar hatten die Schweizer auch die ersten zwei Drittel deutlich dominiert, dennoch stand es nach 40 Minuten 1:1. Eggenberger brachte die Einheimischen in der 19. Minute nach einem schönen Solo in Führung. Im Mittelabschnitt liessen die Schweizer gar nur fünf Torschüsse der Franzosen zu - zwei weniger als im ersten Drittel -, dennoch gelang den Gästen in der 38. Minute der Ausgleich. Der Berner Goalie Philip Wüthrich, der zum zweiten Mal nach dem 1:7 gegen die Slowakei am letztjährigen Deutschland Cup für die Schweiz spielte, verlor nach einem Abschluss von Verteidiger Fabian Bourgeois kurz die Orientierung, welche der bei Ajoie tätige Lou Bogdanoff ausnutzte.

Zuvor waren die Schweizer fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen, beispielsweise schossen Tristan Scherwey (24.) und Jason Fuchs (27.) aus aussichtsreichen Positionen daneben. Zudem hatten sie Pech, als Fuchs in der 12. Minute am Pfosten scheiterte. Am Ende zahlte sich die Überlegenheit aber doch noch aus. Am kommenden Donnerstag und Freitag bestreiten die Schweizer jeweils in Rosenheim zwei Länderspiele gegen Deutschland.

Schweiz - Frankreich 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Basel. - 2035 Zuschauer. - SR Borga/Kohlmüller, Schlegel/Progin.
Tore: 19. Eggenberger (Frick) 1:0. 38. Bogdanoff (Bourgeois, Suire) 1:1. 53. Hischier (Alatalo, Loeffel/Ausschluss Baazzi) 2:1. 58. Jäger (Karrer, Riat) 3:1. 60. Eggenberger (Miranda, Alatalo) 4:1.
Strafen: je 7mal 2 Minuten.
Schweiz: Wüthrich; Fora, Alatalo; Karrer, Frick; Loeffel, Le Coultre; Glauser, Delémont; Künzle, Thürkauf, Scherwey; Bertschy, Fuchs, Hischier; Riat, Jäger, Rod; Miranda, Heim, Eggenberger; Fahrni.
Frankreich: Papillon; Cantagallo, Gallet; Baazzi, Bault; Thiry, Boscq; Bourgeois, Prissaint; Maia, Boudon, Gutierrez; Leclerc, Plagnet, Hordelalay; Bogdanoff, Colotti, Bozon; Bruche, Loizeau, Suire.
Bemerkungen: Schweiz ohne Fazzini (überzählig) und Nyffeler (Ersatzgoalie).
Pfosten-Lattenschüsse: 12. Fuchs, 59. Fuchs.
Schüsse: Schweiz 51 (17-16-18); Frankreich 20 (7-5-8).
Powerplay-Ausbeute: Schweiz 2/6; Frankreich 0/6. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Länder wurden schon Eishockey-Weltmeister
1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die Frisur bleibt: ManUnited verspielt Siegesserie +++ Garcia fliegt vom Platz
Frank Ilett, besser bekannt als «The United Strand», muss weiter warten. Der Fan von Manchester United darf seine Haare erst wieder schneiden, wenn sein Team fünf Pflichtspiele in Folge gewinnt. Nach zuletzt drei Siegen am Stück kamen die Red Devils heute gegen Nottingham Forest nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Dabei schrammte ManUnited nur knapp an einer Niederlage vorbei. Amad Diallo sicherte den Gästen mit dem Ausgleich in der 81. Minute noch einen Punkt.
Zur Story