Sport
Eishockey

Joël Vermin glänzt bei seinem NHL-Saisondebüt mit 2 Assists

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
St.Louis – Tampa Bay (mit Vermin/2 Assists) 5:4
Detroit – Florida (mit Malgin) 1:2 n.V.
Ottawa – Philadelphia (mit Streit/1 Assist) 2:3 n.V.
Vancouver (mit Bärtschi und Sbisa) – Anaheim 1:3

Er hat die AHL satt: Joël Vermin glänzt bei seinem NHL-Saisondebüt

02.12.2016, 06:4102.12.2016, 11:48

Wie macht man beim Trainer geltend, dass man nicht für die AHL, sondern für die NHL bestimmt ist? Genau, man macht es wie Joël Vermin. Der 24-jährige Flügel durfte nach 17 Spielen im Farmteam (6 Tore und 5 Assists für Syracuse Crunch) erstmals in dieser Saison wieder bei den Tampa Bay Lightning ran und tat das sehr erfolgreich. Vermin erhielt 16:13 Minuten Einsatzzeit und glänzte gegen die St.Louis Blues in Zusammenarbeit mit seinen Sturmkollegen Cédric Paquette (zweifacher Torschütze) und Jonathan Drouin zwei Mal als Vorbereiter.

Assist Nummer 1

Video: streamable

Assist Nummer 2

Video: streamable

Der grosse Wermutstropfen: Auch wenn der Schweizer das Spiel mit einer Plus-2-Bilanz beendete, ging das Team aus Florida in der Fremde mit 4:5 als Verlierer vom Eis. Hauptverantwortlich dafür war Blues-Star Wladimir Tarasenko mit einem Hattrick.

Denis Malgin erlebte zum einen einen ungemütlichen Abend, denn gegen die Detroit Red Wings fuhr er dermassen gegen eine Wand:

Zum anderen konnte er sich freuen, denn seine Florida Panthers gewannen das Spiel mit 2:1 nach Verlängerung. Es war der erste Sieg für den neuen Trainer Tom Rowe.

Gleiches kann auch Mark Streit behaupten: Dank dem 3:2 in der Overtime gegen die Ottawa Senators feierten seine Philadelphia Flyers den dritten Sieg in Serie. Der Routinier gab dabei beim 2:2 durch Michael Del Zotto die Vorlage.

Video: streamable

Nicht von Erfolg gekrönt war dagegen der Einsatz von Sven Bärtschi und Luca Sbisa. Die beiden verloren mit den Vancouver Canucks zuhause 1:3 gegen die Anaheim Ducks. (drd)

Tampa Bay Lightning – Tattoos

1 / 17
Tampa Bay Lightning – Tattoos
bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle Popcorn holen! Hier flippt Lothar Matthäus gleich legendär aus
19. November 1994: Bayern München strauchelt: Im Sommer scheitert der Meister gegen Amateure im Cup, in der Liga dümpelt man im Mittelfeld herum. Doch Lothar Matthäus, Samuel Kuffour, Giovanni Trapattoni und Franz Beckenbauer sorgen nach einem turbulenten 2:2 beim KSC für einen Saisonhöhepunkt – zumindest für Nicht-Bayern-Fans.
Die Ausraster von Lothar Matthäus sind legendär. Insbesondere als Trainer und TV-Experte hat er sich mit einigen Aussetzern und nicht gerade überzeugendem Englisch in unser Gedächtnis eingebrannt.
Zur Story