Sport
Eishockey

EHC Biel nach positivem Coronatest in Quarantäne

ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS DIE MANNSCHAFT DES EHC BIEL IN QUARANTAENE MUSS, AM DIENSTAG, 27. OKTOBER 2020 - De gauche a droite, les attaquants biennois Michael Huegli, Anton Gustafsson et Fabio Hofe ...
Kein Eishockey diese Woche für die Spieler des EHC Biel.Bild: keystone

Der EHC Biel muss in Quarantäne und bestreitet diese Woche keine Spiele

27.10.2020, 14:0027.10.2020, 14:30

Beim EHC Biel ist am Montagabend der finnische Verteidiger Petteri Linbohm positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auf Anordnung des bernischen Kantonsarztes musste sich deshalb am Dienstag die gesamte erste Mannschaft der Seeländer bis am 6. November in Quarantäne begeben.

Dies hat zur Folge, dass sämtliche vier Meisterschaftspiele von Biel in dieser Woche – darunter die Partie am Dienstagabend gegen die Rapperswil-Jona Lakers – verschoben werden müssen. Betroffen sind weiter die Heimspiele gegen Genève-Servette (Donnerstag) und Bern (Sonntag) sowie die Auswärtspartie in Ambri-Piotta (Freitag). Neue Daten dafür gibt es noch keine.

Bereits vor zehn Tagen war mit Tino Kessler ein Spieler von Biel positiv gestestet worden, damals wurde jedoch darauf verzichtet, das ganze Team in Quarantäne zu schicken. Die Seeländer sind nach Fribourg-Gottéron und Lugano die dritte Mannschaft der National League, die auf diese Art ausser Gefecht gesetzt wurde. Sowohl die Tessiner als auch die Freiburger sind mittlerweile wieder im Einsatz. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So kam das Coronavirus in die Schweiz – eine Chronologie
1 / 59
Das Coronavirus in der Schweiz – eine Chronologie
31. Dezember 2019: Erste Meldungen über eine mysteriöse Lungenkrankheit, die in der zentralchinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, werden publiziert. 27 Erkrankte sind identifiziert.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste gegen Corona-Massnahmen in Italien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheWall_31
27.10.2020 15:04registriert April 2018
Unverständlich, warum immer die ganze Mannschaft in Quarantäne muss.

Für etwas hat jeder Club auch intern ein Schutzkonzept und das Beispiel von Tino Kessler hat es bestens gezeigt, dass man nicht immer gleich alle aus dem Verkehr ziehen muss.
3015
Melden
Zum Kommentar
13
Nur dank einem Witz-Penalty zwingt Maradonas Napoli die tapferen Wettinger in die Knie
1. November 1989: Fussballzwerg Wettingen fordert der Wundertruppe von Napoli im UEFA-Cup alles ab. Doch Schiedsrichter Azzopardi, der sein Geld als Casino-Croupier verdient, stösst die Aargauer mit einem Fehlentscheid ins Elend.
Mitte der 1980er-Jahre avanciert Napoli auf einen Schlag zum Mittelpunkt der Fussball-Welt. Mit der Wahnsinns-Summe von 15 Milliarden Lire, umgerechnet rund 18 Millionen Franken, eist Präsident Corrado Ferlaino den argentinischen Superstar Diego Maradona vom FC Barcelona los – ein neuer Transfer-Rekord!
Zur Story