Sport
Eishockey

Die Luft ist draussen: Investorengruppe ASE will die Kloten Flyers verkaufen

ASE hat kein Vertrauen mehr in die Kloten Flyers.
ASE hat kein Vertrauen mehr in die Kloten Flyers.
Bild: KEYSTONE

Die Luft ist draussen: Investorengruppe ASE will die Kloten Flyers verkaufen!

12.03.2016, 08:3112.03.2016, 11:38

Die bisherige Besitzerin, Avenir Sports Entertainment (ASE), hat keine Lust mehr auf die Kloten Flyers und will den Zürcher Eishockeyclub abstossen. Das, obwohl man seitens ASE mehrmals betonte, dass die Investition in Kloten «langfristig» sei.

In einer Medienmitteilung erklärt die kanadische Besitzerin ASE, weshalb sie die Kloten Flyers nicht mehr will: Ihr Unternehmen sei zu weit weg von den Flyers – mental und geografisch –, die einen Besitzer im Umfeld von Kloten bräuchten, um weiter erfolgreich zu sein. Die neuen Besitzer müssten die Unterstützung der Fans haben.

Ein neuer Investor ist allerdings noch nicht gefunden. Die ASE ist auf der Suche nach potentiellen Interessenten.

Erst vor einem knappen Jahr verkaufte der bisherige Klubbesitzer Philippe Gaydoul seine Beteiligung an der EHC Kloten Sport AG an die Avenir Sports Entertainment LLC. (kub)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Firefighter
12.03.2016 09:55registriert Januar 2016
Mental und geografisch zu weit weg? DAS ist jetzt wirklich eine Neuigkeit. Und ich dachte, Kanada sei gleich um die Ecke. Wieder was gelernt....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
meili
12.03.2016 10:02registriert Mai 2015
KLOTEN wird rumgereicht wie ein mietauto😡
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grundi72
12.03.2016 11:21registriert Dezember 2015
Na dann packt wieder eure Gitarren aus den Kellern, plündert ein weiteres Mal die Sparkässeli der Jugend und die Gemeindekasse, danach wird dann wohl ein weiterer edler Investor kommen und euch retten. Schade um dieses Kloten-Theater in unserem Hockey!
Der Verband hätte damals Kloten besser seinem Schicksal überlassen sollen anstatt den Club via Gaydoul zu übernehmen. Es gäbe genügend Clubs in der NLB die gerne in der NLA mittun würden. Jetzt erst recht, wo der gleiche Verband die NLB zur Farmteam-Liga umbaut und dadurch für einen krasse Abwertung der Attraktivität der NLB verantwortlich ist.
00
Melden
Zum Kommentar
26
FCB-Frauen kassieren späten Ausgleich – Leader Servette lässt in Rapperswil Punkte liegen
Die FCZ-Frauen befinden sich weiterhin ein gutes Stück von ihrer Topform entfernt. Zuhause gegen die Red Boots Aarau bekunden die Zürcherinnen viel mehr Mühe als erwartet. Nach einer frühen FCZ-Führung durch Martina Cavar kämpften sich die Gäste zurück. Und auch als die Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel scheinbar entscheidend mit 3:1 in Führung gingen, gab sich Aarau nicht geschlagen. Donika Deda erzielte in der 82. Minute den Anschlusstreffer und sorgte so dafür, dass der FCZ in den Schlussminuten noch einmal zittern musste.
Zur Story