Fast blind zum Aufstieg – Hockeytrainer Tomlinson enthüllt sein Geheimnis
Die Geschichte von Jeff Tomlinson ist faszinierend und es hat sie in dieser Form wahrscheinlich noch nie gegeben. Ein Trainer coacht seine Mannschaft mit Erfolg, obwohl er sie gar nicht sieht. Und das fällt nicht einmal auf.
In den Tamedia-Zeitungen (kostenpflichtig) schildert Tomlinson sein Schicksal. Ein Sehnervinfarkt auf beiden Augen hatte dazu geführt, dass der Kanadier kaum mehr sehen kann. Dank seiner Assistenten konnte er trotzdem weiter auf höchstem Niveau coachen.
Hilfe von Eingeweihten, Tricks im Alltag
Tomlinson vertraut sich zunächst nur sehr wenigen Menschen an, im Eishockey bloss seinen Assistenten. Die stehen hinter ihm. Helfen ihm, wo sie können. Und so schaffen sie es gemeinsam, die Erkrankung zu verbergen. Der EHC Kloten engagiert ihn, obwohl er der Klubleitung anvertraut hat, praktisch blind zu sein.
Der Trainer wird auf und neben dem Eis zum Schauspieler, damit er weiter funktionieren kann. Dabei helfen auch Tricks, etwa im Alltag. Tomlinson erzählt beispielsweise vom Mittagessen in einem ihm fremden Restaurant. Da wartete er ab, was sein Gegenüber bestellte, wählte das Gleiche und hoffte, dass keine Oliven auf dem Teller sind.
Das Versteckspiel und diese ständige Lügerei sind erschöpfend. Tomlinson steht dazu, dass er sich mit der Frage auseinandersetzt, ob er dieses Leben weiterleben möchte.
Das Schicksal akzeptiert
Seine Ärzte schlagen ihm einen Blindenstock vor, auf den er verzichtet, damit er nicht auffliegt. In den Spiegel schaut er morgens trotzdem noch, wie er dem Blick verrät: «Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht, warum, vermutlich aus Gewohnheit. Vielleicht ist das das Positive daran: Ich sehe mich nicht altern.»
Irgendwann kann Jeff Tomlinson nicht mehr. Er analysiert Spiele und Trainings – dabei erkennt er keine Spieler mehr auf dem Eis, nur ihre Umrisse, die sich bewegen. Im Sommer 2023 tritt er als Trainer zurück. Vermutet wird, dass die Augenprobleme mit der Spenderniere zusammenhängen, die Tomlinson 2019 von seinem Bruder Darryl erhalten und die ihm damals das Leben gerettet hatte.
Mittlerweile habe er sein Schicksal akzeptiert und gelernt, damit umzugehen, hält Tomlinson fest. Er liess seine Geschichte vom Eishockey-Journalisten Kristian Kapp niederschreiben. Das Buch «Blindes Vertrauen» erscheint am 12. September im Handel. (ram)
