Sport
Eishockey

Deutschland besiegt Frankreich – Finnland überzeugt gegen die USA

Deutschland besiegt Frankreich – Finnland überzeugt gegen die USA

16.05.2022, 22:5616.05.2022, 22:58

Gruppe A

Frankreich - Deutschland 2:3

Den Viertelfinals nähert sich in der Schweizer Gruppe auch Deutschland an. Die Deutschen besiegten starke Franzosen 3:2. Leo Pföderl gelang in der 46. Minute das Siegtor für die Deutschen. Pföderl gelangen in den ersten drei Partien schon fünf Skorerpunkte.

Frankreich - Deutschland 2:3 (1:2, 1:0, 0:1)
Helsinki. - 2652 Zuschauer. - SR Hansen/Heikkinen
Tore: 3. Fischbuch (Pföderl, Michaelis/Ausschluss Perret) 0:1. 15. Texier (Bozon, Chakiachvili/Ausschluss Stützle) 1:1. 18. Ehl (Bittner, Kästner) 1:2. 32. Gallet (Bertrand, Claireaux) 2:2. 46. Pföderl (Nöbels, Michaelis) 2:3.
Strafen: je 3mal 2 Minuten. (sda)


Gruppe B

Finnland - USA 4:1

In der Gruppe B in Tampere läuft es für die finnischen Gastgeber bislang rund. Auf die Siege gegen Norwegen (5:0) und Lettland (2:1) folgte eine weitere sehr überzeugende Leistung gegen die USA (4:1). Wieder kassierten die Finnen nur ein Gegentor. Dreimal reüssierten sich in Überzahl.

Eine Fünfminutenstrafe gegen den Amerikaner Austin Watson (für einen Check gegen den Kopf) leitete die frühe Vorentscheidung ein. Während dieser Überzahl erhöhten die Finnen durch den Servettien Valtteri Filppula und Sakari Manninen innerhalb von 54 Sekunden von 1:0 auf 3:0.Ausserdem kam Lettland in der Gruppe B mit einem 3:2 gegen Norwegen zum ersten Sieg. Der Lausanner Ronalds Kenins und Sandis Smons von Genève-Servette liessen sich bei den Balten je einen Assist gutschreiben.

Finnland - USA 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)
Tampere . 11'555 Zuschauer (ausverkauft). - SR Nord/Rohatsch (SWE/GER), Merten/van Oosten (GER/CAN).
Tore: 18. Gränlund (Manninen, Lehtonen/Ausschluss Gaudette) 1:0. 25. (24:42) Filppula (Innala, Vatanen/Ausschluss Watson) 2:0. 26. (25:36) Manninen (Sallinen, Gränlund/Ausschluss Watson) 3:0. 31. Lehtonen (Hartikainen, Manninen/Ausschlüsse Galchenyuk; Armia) 4:0. 59. Galchenyuk (Hughes, Jones) 4:1.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Finnla

(saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro
Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.
Zur Story