Sport
Eishockey

Langenthals Trainer Jason O'Leary: Glück im Ferienunglück – aber 10'000 Dollar Sachschaden

Langenthals Trainer Jason O'Leary: Glück im Ferienunglück – aber 10'000 Dollar Sachschaden

Glück im Unglück für Langenthals Trainer Jason O’Leary. Er hat mit seiner Familie ein Schiffsunglück in Thailand heil überstanden. Aber dabei einen Sachschaden von rund 10'000 Dollar erlitten. 
16.04.2015, 11:1716.04.2015, 11:26

Am 8. April brach auf dem mit mehr als 100 Touristen besetzten Ausflugsboot «Ao Nang Princess 5» auf dem Weg von Krabi nach Phuket ein Feuer im Maschinenraum aus. Dabei kam ein 12 Jahre altes Mädchen ums Leben. Alle anderen Passagiere konnten von herbeieilenden Rettungsmannschaften und Fischerbooten gerettet und sicher ans Festland gebracht werden. Das Gepäck wurde ein Opfer der Flammen oder ging mit dem Schiff unter.

Die meisten Touristen standen nur noch mit Badehose und Bikini bekleidet am Ufer. Wie das lokale Medium «PhuketWan» berichtet, habe die Betreibergesellschaft des Schiffes keine Versicherung fürs Gepäck abgeschlossen.

Normalerweise steht Jason O'Leary an der Bande des SC Langenthals.
Normalerweise steht Jason O'Leary an der Bande des SC Langenthals.Bild: KEYSTONE

Beim Bericht über das Unglück wird ein in der Schweiz lebender kanadischer Familienvater ausführlich zitiert. Es handelt sich um Jason O’Leary, den Trainer des NLB-Klubs SC Langenthal. «Wir hatten alles, was wir besitzen, in unserem Gepäck verstaut», berichtet er. «Da waren nicht nur unsere gesamte Kleidung, sondern auch unsere Handys, die iPads der Kinder, eine Kamera und Geschenke für unsere Lieben zu Hause. Nur unsere Pässe hatte meine Frau in einem Beutel um den Hals hängen.» – «Wenn ich gewusst hätte, dass unser Gepäck nicht versichert ist, hätte ich es über Bord geworfen und gehofft, dass es auf der Wasseroberfläche treibt und vielleicht später geborgen werden könnte.» – «Wir schätzen unseren Sachschaden auf rund 10'000 Dollar. Schliesslich befanden sich auch unser Schmuck, unsere Uhren und unsere gesamten Kleider in dem Gepäck. Es war unglaublich, wie schnell sich die Flammen ausgebreitet haben und die Fähre gesunken ist.»

Letztlich hat Langenthals Trainer Glück im Unglück gehabt: Er und seine Familie haben die Katastrophe heil überstanden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Perfekter Freistoss in der 90. Minute! Leader Thun siegt in Genf
Der FC Thun ist nicht zu bremsen. Der Leader kommt bei Servette zum sechsten Sieg in Folge. Der goldene Treffer fällt in der 90. Minute.
Thun glaubt bis zum Schluss an den Sieg. Das macht auch die Stärke des erstaunlichen Aufsteigers aus. Nach einer guten Thuner Startphase, unter anderem mit zwei Penaltys, die durch den Videoschiedsrichter kassiert wurden, hatte Servette das Zepter in die Hand genommen und war näher an den drei Punkten, bis den Genfern scheinbar etwas die Luft ausging.
Zur Story