Die Schweiz kann womöglich an der WM doch nicht vor eigenen Anhang spielen. Bild: EPA/KEYSTONE
Aufgrund des Coronavirus herrscht in der Schweiz derzeit ein Verbot für Veranstaltungen ab 1000 Personen. Sollte dies auch nach dem 15. März so bleiben, könnte die Hockey-WM nicht in Zürich und Lausanne stattfinden.
Anfang Mai soll in der Schweiz die Eishockey-WM durchgeführt werden - theoretisch. Derzeit kann in den Schweizer Stadien aufgrund des Coronavirus allerdings nicht mit Publikum gespielt werden.
Eine WM ohne Fans? Unmöglich, findet René Fasel. So zitiert «La Regione» aus einem Bericht der russischen Agentur «Tass» den Präsident der IIHF: «Wir werden sicher nicht in leeren Stadien spielen.»
Es gibt sogar schon konkrete Ideen, wohin die WM verlegt werden könnte: «Wir betrachten derzeit Sotschi und auch Weissrussland als mögliche Optionen», so Fasel.
Für René Fasel ist es eine Option, die WM in den Osten zu verlegen. Bild: EPA/KEYSTONE FILE
Ob es tatsächlich zur Verlegung der WM in Zürich und Lausanne kommt, wird die IIHF erst nach dem 15. März entscheiden. Bis dann dauert Stand jetzt das Veranstaltungsverbot des Bundesrats. (dab)