Sport
Eishockey

Fribourg-Gottéron holt wichtige Punkte – Davos gewinnt souverän

Davos' Matej Stransky, zweite-links, jubelt nach seinem Tor zum 3-2 und Sieg mit Andres Ambuehl, Enzo Corvi, Simon Knak, und Dominik Egli, von links, beim Eishockey Meisterschaftsspiel der Nation ...
Bild: keystone

Fribourg-Gottéron holt wichtige Punkte – Pflichtsieg für Davos

09.09.2022, 22:3009.09.2022, 22:30

In der Champions Hockey League spielen heute zwei Schweizer Clubs: Fribourg-Gottéron und Davos. Eine Zusammenfassung der Spiele gibt es hier:

Ilves Tampere – Fribourg-Gottéron (0:2)

Fribourg-Gottéron gewann in der Champions Hockey League im Auswärtsspiel gegen den finnischen Klub Ilves Tampere drei wichtige Punkte.

Die Westschweizer setzten sich auswärts 2:0 durch. Sandro Schmid in der 10. Minute im Powerplay und Julien Sprunger 36 Sekunden später stellten eine 2:0-Führung her, die bis zum Schuss hielt.

Fribourg hatte die Finnen bereits im Heimspiel bezwungen (3:2). Allerdings ist mit Blick auf die Qualifikation für die Achtelfinals Vorsicht geboten. Die Gruppe E verläuft sehr ausgeglichen. Abgesehen von Fribourgs Erfolg am Freitagabend wurden alle anderen Partien in diesem Pool mit nur einem Tor Unterschied entschieden.

Am Sonntag spielt Fribourg auswärts gegen die Stavanger Oilers aus Norwegen.

Ilves Tampere - Fribourg-Gottéron 0:2 (0:2, 0:0, 0:0)
5368 Zuschauer. - SR Magnusson/Kaukokari (SWE/FIN), Grundstrom/Sormunen.
Tore: 10. (9:40) Schmid (Bertschy, Berra/Ausschluss Mantykivi) 0:1. 11. (10.16) Sprunger (Marchon, Desharnais) 0:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tampere, 4mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron.

Davos – Belfast Giants (5:1)

Der HC Davos sorgte im Startdrittel mit vier Toren innert vier Minuten für klare Verhältnisse und liess so keine Spannung aufkommen. Denn ohne einen Sieg über Belfast hätten sich die Bündner zum Gespött gemacht. Dank des 5:1-Sieges weist Davos nach drei Runden weiterhin eine makellose Bilanz aus.

Davos - Belfast Giants 5:1 (4:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3368
Tore: 14. (13:19) Fora (Corvi) 1:0. 16. (15:45) Corvi (Ambühl) 2:0. 17. (16:45) Prassl (Schmutz) 3:0. 18. (17:08) Egli (Knak) 4:0. 27. Long (Goodwin) 4:1. 48. Stransky (Bristedt/Ausschluss Ruopp) 5:1.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Davos, 8mal 2 Minuten gegen Belfast Giants.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Massentierhaltungsinitiative erklärt in 110 Sekunden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stadiongegner verlieren: Beschwerde gegen Hardturm-Plan vom Verwaltungsgericht abgewiesen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen den Gestaltungsplan für das Stadionprojekt «Ensemble» abgewiesen. Auch das Baurekursgericht hiess den Plan vor rund zwei Jahren gut.
Die Hoffnung steigt, dass es in Zürich bald ein neues Fussballstadion geben wird. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich wies die Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan vollumfänglich ab, wie das Projektteam am Dienstag mitteilte. Es stützte damit den vor rund zwei Jahren gefällten Entscheid des Baurekursgerichts in der Sache. Der Entscheid des Verwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig.
Zur Story