
Sag das doch deinen Freunden!
Jetzt mal Tacheles: Eine Umfrage bei parteiischen Personen über Schiedsrichter zu veranstalten, macht wenig bis gar keinen Sinn. Egal, ob bei den Fans, Spielern, Trainern, Sportchefs oder Präsidenten. Nach einer Niederlage hat ständig irgendwer irgendwas an den Leistungen der Unparteiischen auszusetzen. Das gehört einfach zum Sport.
Eismeister Klaus Zaugg hat's ja schon erklärt: Unsere Schiris sind nicht schlecht. Sie gehören zu den besten dieser Welt. Davon wollten wir uns ein genaues Bild machen und haben uns auf die Suche nach wirklich schlechten Refs gemacht. Das ist dabei herausgekommen:
Aufgepasst Spieler, wer hier dem Schiri gegenüber eine grosse Klappe hat, der wird einfach mal «wegegrätscht».
Offensichtliche Tore werden in Nordamerika gerne mal verschwiegen und ignoriert.
Und manchmal ist es für die Spieler in Übersee sehr schwierig, die Mitteilungen der Offiziellen zu verstehen.
Es kann durchaus auch vorkommen, dass es den Refs zu langweilig auf dem Eis wird, weil zu wenig Tore fallen. Dann werden die Dinger halt selbst geschossen.
Da boxen die Offiziellen gerne mal selber mit, wenn während dem Spiel wieder einmal Nettigkeiten ausgetauscht werden.
Oder noch schlimmer! Die Schiris haben Schwierigkeiten mit dem Skating.
Werden Spieler die Probleme verursachen auf eigene Art und Weise bestraft. Statt einer 2-Minuten-Strafe gibt's Hiebe. Mal schauen, ob Boucher dort immer noch das Maul so weit aufreisst.
Auch bei unseren Nachbaren haben die Offiziellen gelegentlich Tomaten auf den Augen. Wie man ein solches Tor auf den ersten Blick nicht sehen kann, ist uns rätselhaft.
Da trinken die Refs vor dem Spiel gerne mal über den Durst und zelebrieren danach ihre gute Laune auf dem Feld.
In diesem Sinne, liebe NLA-Klubs: Einfach mal tief durchatmen. Man kann nicht immer alles haben. Unsere Offiziellen sind sicherlich nicht perfekt, aber wo gearbeitet wird, da passieren halt einfach auch Fehler.