sonnig15°
DE | FR
3
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Eishockey

Champions Hockey League: Fribourg souverän weiter, Zug mit Kantersieg

epa09443511 Players in action during the Champions Hockey League match between IFK Helsinki and ZSC Lions Zurich in Vantaa, Finland, 02 September 2021. EPA/MAURI RATILAINEN
Die ZSC Lions holen in Göteborg immerhin einen Punkt.Bild: keystone

Fribourg, Lausanne und Zug mit CHL-Siegen – ZSC verliert nach Verlängerung

04.09.2021, 22:41
Mehr «Sport»

Lausanne – Cardiff 2:0

Lausanne hielt sich dank dem 2:0-Heimsieg gegen die Cardiff Devils im Rennen um die Achtelfinalplätze. Die Waadtländer, die das Hinspiel gegen die Waliser verloren hatten, trafen durch den Shorthander von Lukas Frick in der 34. Minute und dem Schuss ins leere Tor von Joël Genazzi.

Lausanne - Cardiff Devils 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
3332 Zuschauer. - SR Stricker/Hürlimann (SUI), Fuchs/Duarte (SUI). -
Tor: 34. Frick (Bertschy/Ausschluss Kenins!) 1:0. 20. Genazzi 2:0 (ins leere Tor).-
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lausanne, 4mal 2 Minuten gegen Cardiff.

Slovan Bratislava – Fribourg 0:2

Fribourg Gottéron qualifiziert sich als erste Schweizer Mannschaft für die Achtelfinals der Champions League. Das Team von Christian Dubé gewinnt auch sein viertes Gruppenspiel - mit 2:0 gegen Slovan Bratislava.

Sandro Schmid und David Desharnais mit einem Schuss ins leere Tor sicherten den Freiburgern den Sieg in der slowakischen Hauptstadt. Genauso wie die Schweden von Leksand haben sie sich den Einzug in die K.o.-Runde mit dem bisherigen Punktemaximum gesichert. Leksand ist im Oktober noch zweimal Gegner von Fribourg-Gottéron.

Slovan Bratislava - Fribourg-Gottéron 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
1914 Zuschauer. - SR Stano/Zak (SVK), Soltes/Synek (SVK). -
Tore: 34. Schmid (Gunderson, Diaz) 0:1. 58. Desharnais 0:2 (ins leere Tor). -
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Slovan Bratislava, 4mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron.

Zug - Sönderjyske 9:3

Der EV Zug kam gegen die Dänen von Sönderjyske zum erwartet hohen Sieg. Eine Woche nach dem 10:0 auswärts gab es einen 9:3-Sieg daheim. Dario Simion und Reto Suri trafen doppelt; Jan Kovar und Lino Martschini kamen auf vier Skorerpunkte.

Zug - Sönderjyske 9:3 (1:0, 5:1, 3:2)
1659 Zuschauer. - SR Wiegand/Fluri (SUI), Obwegeser/Stalder (SUI). -
Tore: 6. Simion (Kovar, Djoos/Ausschluss Hansen) 1:0. 22. Stadler (Kovar, Müller) 2:0. 23. Herzog (Lander, Martschini) 3:0. 35. O'Donnell (Frank, Henriksen) 3:1. 36. Martschini (Allenspach) 4:1. 37. Djoos (Martschini) 5:1. 40. Simion (Kovar, Djoos) 6:1. 52. Suri (Martschini, Hansson/Ausschluss Szmatula) 7:1. 53. Suri (Leuenberger) 8:1. 50. Biel (Nielsen) 8:2. 51. Müller (Kovar) 9:2. 55. Biel (Ausschluss Eskildsen!) 9:3. -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Zug, 5mal 2 Minuten gegen Sönderjyske.

Frölunda – ZSC 4:3 n.V.

Die ZSC Lions mussten die Leaderposition in ihrer Champions-League-Gruppe an Frölunda Göteborg überlassen. Die Zürcher unterlagen beim Titelverteidiger nach Verlängerung mit 3:4.

Dank Toren von John Quenneville und Patrick Geering machte der ZSC in den letzten knapp 12 Minuten der regulären Spielzeit aus einem 1:3 ein 3:3 und sicherte sich zumindest einen Punkt. Der Siegtreffer gelang dem Norweger Mats Rosseli Olsen nach 120 Sekunden in der Overtime.

Frölunda Göteborg - ZSC Lions 4:3 (0:1, 2:0, 1:2, 1:0) n.V.
683 Zuschauer. - SR Sjökvist/Bjälkander (SWE), Lundgren/Malmqvist (SWE). -
Tore: 4. Azevedo (Bodenmann, Geering) 0:1. 22. Rosseli Olsen (Lasch, Carlsson) 1:1. 28. Spacek (Friberg, Edvinsson) 2:1. 45. Norlinder (Spacek, Lasch/Ausschluss Trutmann) 3:1. 49. Quenneville (Sigrist, Krüger) 3:2. 56. Geering 3:3 (Azevedo, Krüger). 62. Rosseli Olsen (Friberg, Edvinsson) 4:3. -
Strafen: 2mal 2 Minuten plus 5 Minuten und Spieldauer (Sundström) gegen Frölunda, 5mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen

1 / 5
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Diese 10 Mannschafts-Typen kennst du, leider!

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Silber für Deutschland, Bronze für Lettland – das Salz in unseren Wunden von Riga
Das überraschende Ende der WM mit Gold für Kanada, Silber für Deutschland und Bronze für Lettland. Dabei hatten Deutschland und Lettland nur halb so viel Talent zur Verfügung wie Patrick Fischer. Was haben die Deutschen und Letten besser gemacht?

Machen wir einen kleinen Test: Wie viele Spieler aus den WM-Teams von Harold Kreis und Harijs Witolinsch wären von Patrick Fischer aufgeboten worden, wenn sie Schweizer wären? Wie viele wären also besser, talentierter als die insgesamt 29 Mann um Captain Nino Niederreiter, die in Riga die Nummer des sterbenden Schwanes aufgeführt haben? Um nicht den Verdacht der Polemik zu wecken, seien nur Zahlen genannt. Ohne Namen zu nennen.

Zur Story