Sport
Eishockey

Marc Crawford tritt bei den ZSC Lions als Cheftrainer per sofort zurück

Headcoach Marc Crawford (ZSC Lions) gibt Anweisungen im Meisterschaftsspiel der National League zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano, am Samstag, den 23. November 2024 in der Swiss Life Arena in Z ...
Marc Crawford in einem seiner letzten Spiele als Trainer der Zürcher.Bild: keystone

Es geht ihm nicht gut: ZSC-Meistertrainer Crawford hört per sofort auf

Die ZSC Lions werden sich nach einem neuen Headcoach umschauen müssen. Wie die Zürcher mitteilen, ist Meistertrainer Marc Crawford per sofort zurückgetreten.
30.12.2024, 14:2330.12.2024, 17:55

In der vergangenen Saison gewannen die ZSC Lions den Meistertitel und in dieser Saison stehen die Zürcher erneut hervorragend da: Sie führen in der Meisterschaft und stehen in der Champions Hockey League im Halbfinal. Doch diese Herausforderung (gegen Servette) müssen sie ohne Marc Crawford in Angriff nehmen. Der 63-jährige Trainer verlässt die Zürcher per sofort.

Auslöser für Crawfords Abgang sind laut einer Mitteilung der ZSC Lions mentale und damit gesundheitliche Gründe. Er habe den Klub schon vor einigen Monaten über seine Situation ins Bild gesetzt. Leider habe sich am Zustand in der Zwischenzeit nichts geändert, weshalb er nun zurückgetreten sei.

ZSC-Trainer Marc Crawford haelt den Pokal, nach ihrem Meisterschaftssieg im vierten Playoff Finalspiel der National League A gegen die Kloten Flyers am Sonntag, 20. April 2014, im Hallenstadion in Zue ...
Marc Crawford mit Pokal und Meisterzigarre beim ersten Gastspiel in Zürich, 2014.Bild: KEYSTONE

Mehr Zeit mit der Familie

In einer Rücktrittserklärung schreibt Crawford: «In den letzten Monaten habe ich intensive Therapie in Anspruch genommen, um die Gründe meiner eigenen mentalen Gesundheit zu verstehen. Dieser Prozess war sowohl herausfordernd als auch aufschlussreich – für mich als Coach, Ehemann, Vater, werdender Grossvater und schliesslich als Mensch.» Der ZSC werde immer einen besonderen Platz in seinem Herzen und im Herzen seiner Familie haben. «Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen und weiterhin als mental gesunder Mensch zu wachsen.»

Crawford habe stets hundert Prozent Einsatz von seinen Spielern, dem gesamten Umfeld und genauso von sich selbst gefordert, lässt sich ZSC-Sportchef Sven Leuenberger zitieren. «Da er nun spürt, dass er selbst nicht mehr hundert Prozent geben kann, zieht er die Konsequenz und tritt als Trainer zurück. Diese Entscheidung tut ihm sehr leid. Gleichzeitig bedauern wir als Klub diese Entwicklung zutiefst, haben aber volles Verständnis und grossen Respekt für seinen mutigen Schritt.»

GCK Lions Coach Marco Bayer SWISS Ice hockey, Eishockey - Swiss League EHC Winterthur vs GCK Winterthur Deutweg Z
Neuer Cheftrainer: Marco Bayer.Bild: www.imago-images.de

Bis Ende Saison übernimmt Marco Bayer in der Swiss Life Arena. Er arbeitete bislang als Cheftrainer des Farmteams GCK Lions in der Swiss League. In der vergangenen Saison überraschte das Team mit dem Einzug in den Playoff-Final. Crawfords Staffmitglieder bleiben den ZSC Lions erhalten. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
«Geld stinkt» – Das ist das teuerste, was Gastro-König Péclard jemals gegessen hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kei Luscht
30.12.2024 13:18registriert Dezember 2015
Grossen Respekt vor dieser Entscheidung. Gute Besserung, Mr. Crawford, von einem HCD -Fan.
2235
Melden
Zum Kommentar
avatar
marak
30.12.2024 13:12registriert April 2014
Sehr schade, aber sicher eine gute, wohlüberlegte Entscheidung. Gute Besserung und merci für die gleistete Arbeit.
1685
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ho Li Phuc
30.12.2024 13:29registriert Mai 2021
Bin seit 30 Jahren Z Fan und habe noch keinen Trainer erlebt der so viel und wertvolle Nachwuchsarbeit leistete & dabei so erfolgreich war. Ich werde ihn sehr vermissen! Vielen Dank Marc Crawford und alles gute für die Zukunft.
1614
Melden
Zum Kommentar
39
    Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
    Die ZSC Lions verlieren auch das zweite Spiel in Davos oben und in der Serie steht es 2:2. Nun ist die Autorität von Trainer Marco Bayer gefragt. Sonst beschert dieser Halbfinal den Zürchern das bitterste Scheitern der Neuzeit.

    Die Geschichte lehrt uns: Eine Niederlage gegen den HC Davos ist für die ZSC Lions kein Grund zur Beunruhigung. 1949 haben die Zürcher als erste Flachlandmannschaft seit Gründung der Nationalliga A (heute National League) den Titel geholt. Bis dahin war in der NLA immer der HCD Meister geworden.

    Zur Story
    39