Sport
Eishockey

Im Video: Nino Niederreiter erster Schweizer Torschütze der NHL-Saison

Nino Niederreiter trifft gegen Colorado zum zwischenzeitlichen 4:0.
Nino Niederreiter trifft gegen Colorado zum zwischenzeitlichen 4:0.Bild: Jim Mone/AP/KEYSTONE
Streit mit zwei Assists

Im Video: Nino Niederreiter erster Schweizer Torschütze der NHL-Saison

Nino Niederreiter trägt sich als erster Schweizer der noch jungen NHL-Saison in die Torschützenliste ein. Der Churer trifft beim 5:0-Kantersieg der Minnesota Wild gegen die Colorado Avalanche.
10.10.2014, 07:3210.10.2014, 09:56

Ein abgelenkter Schuss des Bündner Stürmers führte in der 34. Minute zum 4:0. Niederreiters 17. NHL-Treffer war Teil der erdrückenden Dominanz von Minnesota.

Am Ende standen 48 Schüsse auf dem Konto der Wild, die im ersten Spiel der Saison sogleich für einen Klubrekord sorgten. Bei Colorado wurde Goalie Reto Berra auf das letzte Drittel hin beim Stand von 0:5 eingewechselt. Dank zehn Paraden kam der Zürcher zu einem Mini-Shutout.

Reto Berra wurde zehn Minuten vor Schluss eingewechselt und hielt seinen Kasten dicht.
Reto Berra wurde zehn Minuten vor Schluss eingewechselt und hielt seinen Kasten dicht.Bild: Jim Mone/AP/KEYSTONE

Mark Streit verlor mit den Philadelphia Flyers auch die zweite Partie. Nach dem 1:2 in Boston kassierten die Flyers gegen die New Jersey Devils eine 4:6-Niederlage.

Mark Streit freut sich über zwei Assists, verloren hat er aber trotzdem. 
Mark Streit freut sich über zwei Assists, verloren hat er aber trotzdem. Bild: Getty Images North America

Philadelphia zeigte Moral, holte mit drei Toren innert 255 Sekunden ein 0:3 auf und glich zum 4:4 aus. An zwei dieser Tore war Streit als Assistgeber beteiligt. Raphael Diaz gab beim 5:2-Auswärtssieg der Calgary Flames in Edmonton sein Debüt für die kanadische Franchise. (si/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sechs Tore und zwei Platzverweise: Wilde Partie zwischen GC und YB endet ohne Gewinner
Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.
Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.
Zur Story