Im Gegensatz zum Spiel gegen die Schweiz kommt Dänemark gegen Grossbritannien regelmässig zu Torchancen. Nach einem 0:1-Rückstand drehen die Dänen dank Toren von Jakobsen und Jensen zu ihren Gunsten. Doch weil Mike Hammond kurz vor Schluss ausgleicht, fällt die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Lauridsen zum Sieg trifft. 2019 hat Dänemark Grossbritannien noch mit 9:0 bezwungen.
Grossbritannien - Dänemark 2:3 (1:2, 0:0, 1:0, 0:1) n.V.
Riga, Olympic Sports Centre. - SR Sternat/Tscherrig (AUT/SUI), Merten/Obwegeser (GER/SUI).
Tore: 3. O'Connor (Phillips, Dowd) 1:0. 11. Jakobsen (Nicklas Jensen, Bödker) 1:1. 14. Nicklas Jensen (Markus Lauridsen, Bödker/Ausschluss Venus) 1:2. 57. Hammond (Lake) 2:2. 65. Markus Lauridsen (Nicklas Jensen/Ausschluss Lake) 2:3.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Grossbritannien, 3mal 2 Minuten gegen Dänemark.
Bemerkungen: Grossbritannien mit Bowns, Dänemark mit Dahm im Tor.
# | Team | Sp. | S. | OTS. | OTN. | N. | Tore | P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … |
Finnland hat die Niederlage gegen Kasaschstan gut verdaut und spielt gegen Norwegen seine Klasse aus. Zwei schnelle Tore im Mitteldrittel machen den Unterschied aus.
Finnland - Norwegen 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Arena, Riga. - SR Bruggeman/Frano (USA/CZE), McCrank/Oliver (CAN/USA).
Tore: 2. Mathis Olimb (Haga) 0:1. 15. Pakarinen (Ohtamaa, Kaski) 1:1. 22. Lundell (Ruotsalainen) 2:1. 26. Nousianen (Sallinen) 3:1. 42. Lindström (Trettenes, Olden) 3:2. 48. Innala (Kontiola, Sund/Ausschluss Kristiansen) 4:2. 54. Björninen (Mäenalanen, Koivisto) 5:2.
Strafen: keine gegen Finnland, 1mal 2 Minuten gegen Norwegen.
Bemerkungen: Finnland mit Olkinuora, Norwegen mit Arntzen im Tor.
Die USA zeigen weiterhin, dass mit Ihnen an dieser Weltmeisterschaft zu rechnen ist. Das Team um Zugs Justin Abdelkader schlägt die unangenehmen Kasachen, die schon Lettland und Finnland bezwungen haben mit 3:0. Für die Tore sind Adam Clendening, Trevor Moore und Jack Drury verantwortlich.
USA -Kasachstan 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Riga, Arena. - SR Jerabek/Sir (CZE), Hynek/Synek (CZE/SVK). -
Tore: 7. Clendening (Robertson, Moore) 1:0. 22. Moore (Jones/Strafe angezeigt) 2:0. 42. Drury (Donato, Tennyson) 3:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die USA, 4mal 2 Minuten gegen Kasachstan.
Bemerkungen: USA mit Petersen, Kasachstan mit Bojarkin im Tor. (abu/sda)
# | Team | Sp. | S. | OTS. | OTN. | N. | Tore | P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … | |
|
… | … | … | … | … | …:… | … |