Sport
Eismeister Zaugg

National League, Playoffs: War Lausannes Siegtreffer in Langnau irregulär?

Dustin Jeffrey spediert den Puck mit der Hand vors Tor.
Dustin Jeffrey spediert den Puck mit der Hand vors Tor.screenshot: youtube/mysports
Eismeister Zaugg

Aufregung in Langnau: War Lausannes Siegestreffer irregulär?

Heftige Diskussionen um Lausannes Treffer zum 2:0 in Langnau. Ist dieses letztlich entscheidende Tor irregulär?
17.03.2019, 12:3717.03.2019, 12:49
Mehr «Sport»

Die Situation: Lausannes Topskorer Dustin Jeffrey schubst den Puck auf dem Eis liegend vor das Tor der Langnauer und schliesslich gelingt Joël Vermin 40 Sekunden vor der zweiten Pause das 2:0. Die Schiedsrichter geben das Tor erst nach dem Studium der Videobilder.

Die Highlights der Partie. Das Tor zum 2:0 ist ab Sekunde 45 zu sehen.Video: YouTube/MySports

Frage eins ist rasch geklärt: Der Puck hat die Linie überschritten.

Frage zwei provozierte heftige Diskussionen: Hätte das Tor wegen des Handpasses von Dustin Jeffrey annulliert werden müssen?

Die Antwort ist Nein.

Erstens dürfen die Schiedsrichter ein Tor nicht annullieren, wenn sie auf dem Video einen Handpass erkennen, den sie vorher übersehen haben. Selbst wenn es ein irregulärer Handpass gewesen wäre, hätte das 2:0 zählen müssen.

Zweitens war es kein unerlaubter Handpass. Ein Handpass wird in der offensiven Zone nur dann abgepfiffen, wenn der Puck direkt zu einem Spieler der angreifenden Mannschaft geht. Wenn der Puck aber von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft unter Kontrolle gebracht wird, läuft das Spiel weiter.

Aaron Gagnon blockiert die Scheibe mit der Hand.
Aaron Gagnon blockiert die Scheibe mit der Hand.screenshot: youtube/mysports

Nun sehen wir auf dem TV-Bild ganz klar, was in Echtzeit nicht zu erkennen war: Langnaus Aaron Gagnon liegt vor dem Tor auf dem Eis und hat genügend Zeit, den Puck mit der Hand wegzuwischen. Er kontrollierte also im Sinne der Spielregeln die Situation und den Puck. Damit ist der Handpass von Dustin Jeffrey aufgehoben. Das Tor zum 2:0 ist also regulär.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
11 friedliche Banner für unsere Sportstadien
1 / 13
11 friedliche Banner für unsere Sportstadien
Bild: watson / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier kannst du auf einem gefrorenen See toben
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
17.03.2019 13:30registriert Dezember 2015
Nach dem Titel dachte ich es handle sich um einen Skandal.
Nachdem ich den Artikel durchgelesen habe stelle ich fest: Alles in Ordnung, sogar die Schiris haben richtig entschieden. Warum also aufregung erzeugen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
T. Eddy
17.03.2019 13:09registriert Oktober 2015
Welche Aufregung? 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
eye love two hockey
17.03.2019 14:48registriert Januar 2018
Dann aber bitte noch die Assists von Jeffrey und Grossmann entfernen.. War ja eine neue Spielsituation 😉
00
Melden
Zum Kommentar
15
Bericht aus dem Tessin: Urs Fischer könnte bald in die Super League zurückkehren
Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Niederlagen in der Super League, dem Scheitern in der Qualifikation zur Europa League und dem mit dem 0:5 gegen Celje schon fast besiegelten Aus in der Quali zur Conference League wackelt Lugano-Coach Mattia Croci-Torti wohl so stark wie noch nie in seiner fast vierjährigen Amtszeit im Tessin. Das Spiel gegen den FC Basel am morgigen Sonntag (16.30 Uhr) könnte schon zu einem möglichen Endspiel für den 43-Jährigen werden.
Zur Story