bedeckt
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
EM-Qualifikation

EM-Qualifikation: Irland bleibt an der Spitze der «Schweizer» Gruppe

EM-Qualifikation, 3. Runde
A: Montenegro – Kosovo 1:1
A: Tschechien – Bulgarien 2:1
B: Ukraine – Serbien 5:0
B: Litauen – Luxemburg 1:1
D: Georgien – Gibraltar 3:0
D: Dänemark – Irland 1:1
F: Norwegen – Rumänien 2:2
F: Schweden – Malta 3:0
F: Färöer – Spanien 1:4
G: Österreich – Slowenien 1:0
G: Lettland – Israel 0:3
G: Nordmazedonien – Polen 0:1

EM-Qualifikation: Irland bleibt an der Spitze der «Schweizer» Gruppe

07.06.2019, 23:1610.06.2019, 13:21
Mehr «Sport»

Irland in der Gruppe D der Qualifikation für die EM 2020 auch nach drei Spielen ungeschlagen. In Dänemark spielte der nächste Gegner der Schweiz 1:1.

Die Minimalisten von der Insel mussten nach zwei 1:0-Siegen zum Auftakt gegen Aussenseiter in Kopenhagen zwar das erste Gegentor einstecken, fünf Minuten vor Schluss rettete Shane Duffy mit einem Kopfball aber den einen Punkt, dank dem die Iren an der Spitze der Gruppe bleiben. Die Dänen spielten nach dem 3:3 in der Schweiz zum zweiten Mal unentschieden und vergaben diesmal in den Schlussminuten - wie die Schweiz am 26. März in Basel - den Sieg.

Die Führung der Dänen war wie der irische Ausgleich nach einer Freistossflanke per Kopf gefallen. Der eben erst eingewechselte Southampton-Söldner Pierre Emile Höjberg war in der 76. Minute erfolgreich.

Der Ausgleich von Irland:

Video: streamable

Es war keine grosse Fussballkunst, die Dänemark und Irland in Kopenhagen boten. In der ersten Hälfte schossen beide Teams nur gerade je einmal aufs Tor. Die Skandinavier führten aber etwas die feinere Klinge und hätten sich so den Sieg eher verdient. Irland, das am 5. September in Dublin nächster Schweizer Gegner ist, hielt aber wie gewohnt mit viel Einsatz dagegen.

Im Spiel der beiden bisher punktelosen «Habenichtse» gewann Georgien zuhause gegen Gibraltar deutlich 3:0. (sda)

Die Telegramme

Gruppe D:

Dänemark – Irland 1:1 (0:0)

Tore: 76. Höjberg 1:0. 85. Duffy 1:1.
Dänemark: Schmeichel; Dalsgaard, Christensen, Kjaer, Larsen; Poulsen, Delaney, Schöne (72. Höjberg); Eriksen, Braithwaite (65. Dolberg); Jörgensen.
Irland: Randolph; Coleman, Duffy, Keogh, Stevens; Hourihane (82. Hogan), Whelan, Hendrick; Brady (67. Judge), McClean; McGoldrick (88. Robinson).
Bemerkung: Verwarnung: 30. Hourihane (Foul). (sda)

Georgien – Gibraltar 3:0 (1:0)

Tore: 30. Gwilja 1:0. 59. Papunaschwili 2:0. 77. Arweladse (Handspenalty) 3:0.
Georgien: Loria; Kakabadse, Kaschia, Grigalawa, Charabadse; Kwekweskiri, Kankawa (78. Mcedlidse); Merebaschwili (72. Kiteischwili), Gwilja, Kwaratskelia (47. Papunaschwili); Arweladse.
Gibraltar: Goldwin; Sergeant, Joseph Chipolina, Roy Chipolina, Annesley (86. Barnett), Olivero; De Barr, Bardon (78. Coombes), Hernandez; Walker, Casciaro (65. Pons).
Bemerkungen: Georgien mit Kakabadse (Luzern) und Charabadse (Zürich). Verwarnungen: 45. Kankawa (Foul). 50. Sergeant (Foul). 62. Olivero (Foul). 76. Roy Chipolina (Hands).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Alle Maskottchen von Fussball-Europameisterschaften

1 / 13
Alle Maskottchen von Fussball-Europameisterschaften
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!