Sport
FC Aarau

Weiler verlässt den FC Aarau

Auf nach Basel?
Auf nach Basel?

Weiler verlässt den FC Aarau

21.05.2014, 11:1722.05.2014, 11:35
Will den nächsten Karriereschritt machen: René Weiler.
Will den nächsten Karriereschritt machen: René Weiler.Bild: KEYSTONE

Im gegenseitigen Einvernehmen lösen der FC Aarau und René Weiler den bestehenden Arbeitsvertrag per sofort auf. «Wir bedauern diesen Entscheid, akzeptieren aber, dass der Trainer seinen nächsten Karriereschritt vorbereiten will», erklärt der Verein.

Während der FC Aarau seinem Aufstiegscoach für die letzten Jahre dankt, kann über die Zukunft Weilers spekuliert werden. Der FC Basel sucht bekanntlich einen Trainer. Dort ist der 40-Jährige spätestens jetzt auf jeden Fall auch ein Thema – obwohl die Nachfolgeliste am Rheinknie einige illustre Namen beinhaltet. Der Erfolgstrainer dürfte in wenigen Tagen bei einem höher eingeschätzten Verein unterschreiben.

Vor Aarau hatte Weiler den FC Schaffhausen trainiert. In früheren Jahren war er in der Super League bei St. Gallen als Chefcoach eingesprungen. Aarau will zu einem späteren Zeitpunkt über die Nachfolge informieren. (fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story