
Bild: Fcaarau Archiv
Schon vor dem ersten Barrage-Spiel gegen Xamax ist völlig klar: Der FC Aarau gehört in die oberste Fussball-Liga. Wer könnte das besser, neutraler und emotionsloser begründen als die Aargauer watson-Fraktion vom Newsdesk?
30.05.2019, 12:0630.05.2019, 14:32
Weil die Super League endlich wieder einen zuverlässigen Totomat braucht
Weil zumindest hier noch ein Österreicher für positive Schlagzeilen sorgt

Bild: KEYSTONE
Weil kein anderer Verein nach 6 Start-Niederlagen in Folge am Trainer festgehalten hätte

Hat alles im Griff: Aarau-Trainer Patrick Rahmen.Bild: KEYSTONE
Weil das Restaurant Sportplatz schliesslich auch keine zweitklassigen Cordon Bleus serviert
Weil beim FC Aarau die besten Trainerkarrieren lanciert wurden

Ottmar Hitzfeld mit dem Pokal für den Cupsieg 1985.Bild: KEYSTONE
Weil in Aarau schon immer die besten Kicker zu bewundern waren

Bild: KEYSTONE
Weil Aarau schon immer Vorreiter war (und noch vor Basel, GC und YB Champions-League gespielt hat)
Wer es nicht glaubt, hier gehts zum Spielbericht
Weil die zweitgrösste Bahnhofsuhr Europas schon lange Champions-League-Niveau hat

Bild: sbb.ch
Weil der Fackelspiess die beste Pyro der Schweiz ist
Weil das Brügglifeld das einzig wahre Fussballstadion der Schweiz ist

Bild: KEYSTONE
Und noch heute (fast genau) so aussieht wie in den 1980er
Weil Unabsteigbare per se nicht in die Challenge League gehören

Bild: groundhopping.ch
Weil Aarau mehr Meistertitel hat als Sion, St. Gallen und Luzern

Bild: KEYSTONE
Weil man sonst nirgends unter Kirschbäumen Wasser lassen kann

Bild: KEYSTONE
Weil man im Brügglifeld steht und nicht sitzt

Bild: KEYSTONE
Weil Petar Aleksandrov auch mit aufsteigt (allerdings ohne Stirnband)

Bild: KEYSTONE
Weil bei jedem Tor «The Final Countdown» abgespielt wird

Bild: KEYSTONE
... und bei jedem Sieg «Sweet Caroline»
Weil die VIP-Logen im Brügglifeld so aussehen

Bild: KEYSTONE
Weil die Drainage des Brügglifelds unglaublich gut ist

Bild: KEYSTONE
Weil gleich neben dem Stadion ein Vitaparcours startet
Weil einst ein Bauer zum Sportchef gemacht wurde (und dann fast mit der Mistgabel in den Stall zurückgeschickt wurde)

Bild: KEYSTONE
Weil sich das Pissoir gleich neben dem Haupteingang befindet
Weil die Choreos der Fans schon längst Super-League-tauglich sind

Bild: KEYSTONE
Weil das Brügglifeld auch bei einem Stromausfall schön ist

Bild: KEYSTONE
Weil hier noch Echtholz präsentiert wird und Holz-Furnier verpönt ist

Bild: KEYSTONE
Weil FCA-Spieler die besten Übernamen haben, gäll «Hechtrollen-Richi»

Richard Mapuata
Weil im Brügglifeld einst dieses schöne Foto von Veroljub Salatic entstand

Bild: KEYSTONE
Weil der FC Aarau vor 117 Jahren in einer Brauerei gegründet wurde

Bild: FCaarau-Archiv
Weil die Super League wieder gute Musik braucht
Das könnte dich auch noch interessieren:
Giannis Antetokounmpo war auch in dieser Saison einer der besten Basketballer der Welt. Doch die Zukunft seiner Milwaukee Bucks in der NBA ist düster – eine Trennung wäre für beide Seiten das beste.
Die Milwaukee Bucks sind in der 1. Runde der NBA-Playoffs sang- und klanglos ausgeschieden. Superstar Giannis Antetokounmpo trifft dabei keine Schuld. Der 30-jährige Grieche kam in der Serie gegen die Indiana Pacers im Schnitt auf 33 Punkte, 15,4 Rebounds und 6,6 Assists. Alles Bestwerte seines Teams, zudem traf er über 60 Prozent seiner Würfe. Er ist der Grund, dass Milwaukee in der Best-of-7-Serie überhaupt eine Partie gewann und auch im fünften Spiel hätte siegen müssen – 40 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen die Bucks sieben Punkte voraus.