Sport
FC Barcelona

Messi und Barcelona in Vertragsverhandlungen

Bild
Bild: Keystone
Argentinischer Fussballstar soll an Bord bleiben

Messi und Barcelona in Vertragsverhandlungen

Der FC Barcelona und Lionel Messi nehmen Verhandlungen über eine Gehaltsaufbesserung auf. Nach einer ersten Gesprächsrunde scheint der Klub mit dem argentinischen Superstar auf gutem Weg zu sein.
07.05.2014, 13:5407.05.2014, 16:29

Messi geht es nach spanischen Medienberichten in den Verhandlungen nicht allein um eine Anhebung seines Gehalts, sondern vor allem um eine Verstärkung des Kaders der Katalanen. Er wolle von Barcelona eine Zusicherung erhalten, dass der spanische Meister in der nächsten Saison über ein Team verfügen werde, das um alle bedeutenden Titel mitspielen könne, hiess es.

Sein Freund Agüero soll kommen

Sein Landsmann und Kumpel Kun Agüero soll deshalb von Manchester City losgeeist werden. Falls der 1,73 Meter kleine Dribbler zu den Katalanen kommt, dürfte dies einiges kosten. Agüero hat einen Transferwert von gut 55 Millionen Schweizer Franken und einen laufenden Vertrag bis 2017. 

Bild
Bild: Getty Images Europe

Ausserdem will Messi offenbar, dass der Klub den auslaufenden Vertrag von Ersatztorhüter José Pinto verlängert. Der 38-jährige Goalie gilt als bester Freund von Messi, seine Leistungen sind jedoch nicht über alle Zweifel erhaben.

Bild
Bild: Keystone

Mehr Geld soll kein Fussballer kriegen

Der bis 2018 laufende Vertrag soll möglicherweise um ein Jahr verlängert werden, die festgelegte Ablösesumme von 250 Millionen Euro bliebe unverändert. Das Jahresgehalt des 26-Jährigen soll auf 20 Millionen Euro angehoben werden, berichtete die Zeitung «El Pais». Die Klubführung hatte bereits vor mehreren Monaten angekündigt, Messi zum bestbezahlten Fussballer der Welt zu machen. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das ist schon alarmierend»: Probleme in der Champions Hockey League werden nicht kleiner
Der Europacup im Eishockey bleibt ein schwieriges Geschäft. Hohe Reisekosten und geringes Publikumsinteresse sorgen für rote Zahlen. Wird die Champions Hockey League bald eingestampft? Die kritischen Stimmen mehren sich.
Die Europacup-Saison ist für die ZSC Lions diesmal schon nach der ersten K.o.-Runde zu Ende. Fast auf den Tag genau neun Monate nach dem Triumph in der Champions Hockey League (CHL) scheitert der Titelverteidiger am Mittwoch im Hohen Norden im Achtelfinal am finnischen Meister KalPa Kuopio.
Zur Story