
Hält die Luft von Atlético Madrid wirklich bis ganz zum Schluss?Bild: EPA/EPA
Dramatischer Dreikampf
Das Meisterrennen in Spanien hat sich nach neun Jahren Dominanz von Barcelona und Real Madrid zu einem Dreikampf entwickelt. Dank Atlético können zwei Runden vor Schluss gleich drei Teams noch den Titel holen – mit Vorteil Atlético.
05.05.2014, 14:2705.05.2014, 15:04
Atlético Madrid steht zwei Runden vor Schluss nahe am ersten Titelgewinn der Primera Division seit 1996. Das Überraschungsteam des Jahres hat es geschafft, den Dominatoren der letzten Jahren Paroli zu bieten und sich vom Verfolger zum Gejagten zu machen. So haben es die «Colchoneros» («Matratzenmacher») trotz Niederlage am vergangenen Wochenende in der eigenen Hand, den Kübel in die Höhe zu stemmen. Denn Barcelona und Real Madrid konnten vom Patzer Atléticos nicht profitieren und verliessen das Feld je mit einem 2:2.
Die Ausgangslage
Hier sehen Sie, was in den letzten zwei Partien (Real hat wegen einem Nachtragsspiel noch drei Partien zu spielen) aus Sicht des Spitzentrios passieren muss, um am Schluss ganz oben zu stehen.
Restprogramm Primera Division
Atlético: 11. Mai: Malaga (h), 18. Mai: Barcelona (a)
Barcelona: 11. Mai: Elche (a), 18. Mai: Atlético (h)
Real: 7. Mai: Villadolid (a), 11. Mai: Celta Vigo (a), 18. Mai: Espanyol (h)
Atlético wird Meister, wenn ...
- ... sie aus den letzten beiden Partien vier Punkte ergattern.
- ... sie gegen Barcelona gewinnen und Real nicht dreimal als Sieger vom Platz geht.
- ... sie zweimal Unentschieden spielen und Real nicht alle drei Spiele gewinnt.
- ... sie Malaga besiegen und Barça und Real nicht alle ihre Spiele gewinnen.
- ... sie gegen Barcelona Unentschieden spielen und Barcelona gegen Elche nicht gewinnt sowie Real mindestens drei Punkte abgibt.
- ... sie gegen Malaga Unentschieden spielen, Barça gegen Elche verliert und Real mindestens drei Punkte abgibt.

Die Fans hoffen auf den ersten Meistertitel seit 1996.Bild: EPA/EPA
Barcelona wird Meister, wenn ...
- ... sie beide ihre Partien gewinnen und Real Punkte abgibt.
- ... sie gegen Atlético gewinnen und in Elche Unentschieden spielen, Atlético gegen Malaga nicht gewinnt und Real mindestens drei Punkte abgibt.
- ... sie gegen Elche gewinnen und gegen Atlético Unentschieden spielen, Atlético gegen Malaga verliert und Real mindestens drei Punkte abgibt.

Bei Barcelona muss vieles zusammenpassen, damit sie den Titel verteidigen können.Bild: Getty Images Europe
Der Meister-Rechner
Um sich die Kopfrechnerei zu ersparen, hat die Zeitung «Marca» einen Online-Kalkulator erstellt, mittels dem Sie die letzten Partien der drei Titelanwärter durchspielen können.
Klicken Sie auf diesen Link.Real wird Meister, wenn ...
- ... sie alle Spiele gewinnen und Atlético eines verliert.
- ... sie zweimal gewinnen und ein Unentschieden spielen und Atlético kein Spiel gewinnt.

Für Sergio Ramos und sein Team gilt nur noch eines: verlieren verboten.Bild: EPA
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC St. Gallen kommt im sechsten Super-League-Spiel der Saison zum fünften Sieg und steht nach dem 1:0 gegen Lugano wieder an der Tabellenspitze.
Es war kein Offensivspektakel, das der FC St. Gallen seinen Zuschauern bot. Die mit 14 Toren beste Offensive der Liga um den Top-Goalgetter Alessandro Vogt agierte mit reduziertem Tempo. Weil aber Carlo Boukhalfa, der Neuzugang von St. Pauli, in der 29. Minute mit einem Volley ausserhalb des Strafraums für das Highlights des Abends sorgte, sprangen für die Ostschweizer die nächsten drei Punkte heraus. Der von YB gewechselte David von Ballmoos im Tor von Lugano war beim Gegentreffer ohne Chance, weil der Ball vor der Torlinie noch aufsprang.