Sport
FC Basel

Verliert Basel seinen Captain? West Ham will Marco Streller holen

War die Basler Meisterfeier im Mai die letzte für Marco Streller?
War die Basler Meisterfeier im Mai die letzte für Marco Streller?Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus
Die Premier League lockt

Verliert Basel seinen Captain? West Ham will Marco Streller holen

Mit 33 Jahren könnte Marco Streller noch einmal ins Ausland wechseln. Der Stürmer des FC Basel überlegt sich, ein Angebot des englischen Premier-League-Klubs West Ham United anzunehmen.
06.08.2014, 07:1306.08.2014, 17:46

West Ham ist auf der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Mittelstürmer Andy Carroll. Und offenbar sind die Engländer fündig geworden. Ihr Objekt der Begierde ist Marco Streller. Bereits haben gemäss dem Blick erste Verhandlungen stattgefunden.

West Ham bietet Streller offenbar einen Vertrag über zwei Jahre mit Option auf eine weitere Saison an. Die Londoner bemühten sich laut Daily Star vergeblich um Bundesliga-Stürmer Vedad Ibisevic und erhielten auch eine Abfuhr im Rennen um den englischen Routinier Peter Crouch.

Mehr zum Thema

«Vielleicht braucht Marco nochmals einen neuen Reiz»

«Es wäre für ihn wie ein WM-Final», sagt Strellers Anwalt Marco Balmelli und spricht von einer riesigen Herausforderung. «Vielleicht braucht Marco nochmals einen neuen Reiz nach sieben Jahren beim FC Basel», so Balmelli. Er glaube, der Fussball in England sei auf seinen Mandanten zugeschnitten.

Streller und Teamkollege Gashi bejubeln das 2:0 gegen Thun am vergangenen Wochenende.
Streller und Teamkollege Gashi bejubeln das 2:0 gegen Thun am vergangenen Wochenende.Bild: Urs Lindt/freshfocus

Das klingt ganz nach Abschied. Zumal Streller, der in Köln und Stuttgart bereits Bundesliga-Erfahrung sammelte, bei West Ham wohl rund drei Millionen Franken im Jahr verdienen würde.

Im hohen Fussballeralter könnte er seinen Lohn noch einmal verdoppeln. Als Ablösesumme stehen zwei bis drei Millionen Franken im Raum. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
FCSG-Fans dürfen den neuen Stadionnamen bestimmen – es gibt aber Einschränkungen
Ab nächster Saison wird das Stadion des FC St.Gallen einen neuen Namen tragen – und dieser wird von den Fans bestimmt. Dies teilte der Super-League-Klub mit. So können die FCSG-Fans in einer ersten Phase bis zum 10. Oktober Vorschläge machen. Der Klub gibt jedoch vor, dass die Begriffe «Berit» und «Stadion» enthalten sein müssen und der Name insgesamt nicht mehr als 18 Zeichen lang ist. Für die Vorschläge nach dem Schema «BERIT XXXXXXSTADION» bleiben also noch sechs freie Zeichen.
Zur Story