
FIFA-Präsident Gianni Infantino plant wohl mit einem neuen Standort in Paris.Bild: keystone
Die FIFA hat ihren Hauptsitz in der Schweiz. Doch nun wird offenbar eine Zweigstelle in Paris bezogen – in einem Prachtbau aus dem 18. Jahrhundert. Dort soll auch eine umstrittene Kunstsammlung unterkommen.
Ein Artikel von

Der Fussball-Weltverband FIFA wird offenbar bald ein Quartier in Paris beziehen. Das berichten die «Süddeutsche Zeitung» sowie die französische Tageszeitung «Le Monde». Demnach werde der Verband neben dem Hauptsitz in Zürich in der französischen Hauptstadt «ein zweites Standquartier beziehen.»
Aus Zürich werde eine «Hundertschaft FIFA-Leute» nach Paris ausgelagert. Residieren würden diese im Hôtel de la Marine. Dabei handele es sich um einen «Prachtbau aus dem 18. Jahrhundert, der vier Jahre lang aufwändig renoviert worden ist.»

Der Hauptsitz in Zürich bleibt weiter bestehen.Bild: keystone
Die Sache mit der Kunstsammlung
Soweit, so erwartbar. Für Aufregung sorgt allerdings etwas anderes. Denn laut «Süddeutscher Zeitung» soll das Gebäude in Zukunft auch eine private Kunstsammlung «grosszügiger Gönner» beherbergen – nämlich der königlichen Familie von Katar.
Eben jenes Land, das im Winter 2022 die Fussball-Weltmeisterschaft ausrichten wird – und seit Jahren wegen Menschenrechtsverletzungen in den Schlagzeilen ist.

Emmanuel Macron soll den FIFA-Umzug am Donnerstag verkünden.Bild: keystone
Offiziell verkündet werde der FIFA-Umzug am Donnerstag – und zwar von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron höchstpersönlich. Von Samstag an solle das Gebäude der Öffentlichkeit und «insbesondere solventen Kunstinteressierten» zugänglich gemacht werden.
(t-online/ak)
Alle Stadien der WM 2022 in Katar
1 / 18
Alle Stadien der WM 2022 in Katar
Lusail Iconic Stadium in Lusail – Kapazität: 86'250 Zuschauer – 2022 eröffnet.
Dieser Hund möchte bei den Fussballprofis mitspielen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der schwedische Stürmer Emil Bemström (26) ist bereits in Bern eingetroffen. Die Berner integrieren ihn ins Training und hoffen, dass er beim Saisonstart wieder fit ist und Trainer Jussi Tapola bei acht Ausländern die Übersicht nicht verliert.
Was bereits am Morgen berichtet wurde, ist nun auch offiziell bestätigt: Bern verpflichtet Emil Bemström fix für ein Jahr. Der SCB spielt «Ausländer-Lotto» mit guten Gewinnchancen. Der Schwede ist zwar noch nicht ganz fit. Er ist daran, Blessuren auszukurieren, und trainiert vorerst ohne Körperkontakt. Er hat aber den Medizintest beim SCB bestanden und durfte deshalb den Vertrag unterschreiben. Wenn er fit ist, kann er die National League rocken und Victor Ejdsel kann dann auf der Tribüne Platz nehmen.
Also das sind die Werte der FIFA?
.... Okay ja, es SIND die Werte die die FIFA in Wirklichkeit hat, aber tut sie nicht so als ob es anders wäre? 🤔