Sport
FIFA

Jérôme Champagne will FIFA-Präsident werden

Will dem Fussball die Hoffnung zurückgeben: Jerome Champagne.
Will dem Fussball die Hoffnung zurückgeben: Jerome Champagne.
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Der vierte Bewerber für die Blatter-Nachfolge: Champagne will FIFA-Präsident werden

23.10.2015, 09:4423.10.2015, 09:45
Mehr «Sport»

Als vierter Anwärter hat der frühere stellvertretende Generalsekretär Jérôme Champagne offiziell seine Kandidatur für das Amt des FIFA-Präsidenten eingereicht.

«Ich habe Montagabend mein Bewerbungsschreiben mit Unterstützerschreiben von acht Mitgliedsverbänden eingereicht», sagte der Franzose der Deutschen Presse-Agentur am Freitag.

«Sede vacante» bei der FIFA.
«Sede vacante» bei der FIFA.
Bild: Arnd Wiegmann/REUTERS

Er veröffentlichte den siebenseitigen Brief mit seiner Agenda auf der Internetseite seiner Kampagne. 2010 hatte der frühere Vertraute des aktuell gesperrten Amtsinhabers Sepp Blatter die FIFA verlassen und wollte bereits im Mai dieses Jahres zur Wahl antreten. Damals bekam er nur drei von den nötigen fünf Unterstützerstimmen zusammen.

Auch der gesperrte UEFA-Präsident Michel Platini, der zuletzt Blatter unterlegene Prinz Ali bin al-Hussein aus Jordanien und der frühere GC-Profi David Nakhid aus Trinidad und Tobago haben nach eigenen Angaben ihre Bewerbung mit ausreichenden Stimmen der Mitgliedsverbände eingereicht. (pre/si)

Das sind die Kandidaten für die Blatter-Nachfolge

1 / 9
Das sind die Kandidaten für die Blatter-Nachfolge 2016
Gianni Infantino (Schweiz), seit 2009 UEFA-Generalsekretär.
quelle: epa/keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Winterthur dramatisch zum Punkt gegen Yverdon – Abstiegskampf bleibt offen
    Der FC Winterthur sichert sich im Abstiegsduell gegen Yverdon nach einem 0:2-Rückstand in extremis einen Punkt. Nach dem 2:2 bleiben die Waadtländer Tabellenletzter.

    Es war keine Partie für schwache Nerven. Nach einem 1:2 zur Pause rannte Winterthur in der zweiten Halbzeit unermüdlich an. In der 79. Minute erhielten die Gastgeber einen fragwürdigen Penalty zugesprochen, doch Roman Buess scheiterte an Paul Bernardoni.

    Zur Story