Sport
FIFA

US-Behörden befragen Citigroup im Zusammenhang mit FIFA-Skandal

US-Behörden befragen Citigroup im Zusammenhang mit FIFA-Skandal

27.02.2016, 06:4327.02.2016, 06:43

Im Zusammenhang mit Ermittlungen im FIFA-Korruptionsskandal wollen US-Behörden die US-Grossbank Citigroup befragen. Das Geldhaus teilte am Freitag mit, eine Vorladung vom Staatsanwalt aus New York erhalten zu haben.

Die Bank solle Auskunft über Verbindungen und Transaktionen von «bestimmten Einzelpersonen» bei der Tochter Citibank geben. Citigroup wolle mit den Behörden bei der Untersuchung kooperieren.

Ein schwerer Korruptionsskandal hatte im vergangenen Jahr den Weltfussballverband FIFA erschüttert. Derzeit ermittelt die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) wegen der Vergabe der Fussballweltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar.

Die USA haben Anklage gegen mehrere FIFA-Funktionäre erhoben. Ihnen wird organisierte Kriminalität, Geldwäscherei und Betrug im Zuge millionenschwerer Bestechungen zur Last gelegt. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das NFL-Supertalent kommt in Fahrt – und der viel kritisierte Sanders schlägt zurück
Caleb Williams und die Chicago Bears sind in dieser Saison sehr erfolgreich unterwegs – auch weil das neue Trainergenie Ben Johnson den jungen Quarterback in die Spur bringt. Ausserdem liess auch Shedeur Sanders, Sohn von NFL-Legende Deion, in Woche 12 sein Potenzial aufblitzen.
Zur Story