Sport
FIFA

Infantino feuert Chef des FIFA-Reisebüros

«Umfassende Umstrukturierung»: FIFA-Präsident Gianni Infantino räumt in der FIFA auf.
«Umfassende Umstrukturierung»: FIFA-Präsident Gianni Infantino räumt in der FIFA auf.Bild: Rebecca Blackwell/AP/KEYSTONE

Infantino feuert Chef des FIFA-Reisebüros

FIFA-Präsident Gianni Infantino entlässt den Chef des FIFA-internen Reisebüros: Dieser gab der internen Kontrollbehörde brisante Fakten über Infantinos Privatjet-Flüge.
03.07.2016, 09:1703.07.2016, 10:08

Am Freitagmorgen traf der Leiter des FIFA-Reisebüros «FIFA Travel« wie gewohnt zur Arbeit im FIFA-Hauptsitz am Zürichberg ein. Kurz darauf war er entlassen: Freigestellt per sofort, eine Restrukturierung wurde als Begründung nachgeschoben, wie die «Schweiz am Sonntag» aus dem Umfeld der FIFA erfuhr.

Danach vergingen bloss zehn Minuten und sein Telefon war tot, die Fifa hatte dem langjährigen Mitarbeiter die interne Telefonnummer entzogen.

Der Chef des Reisebüros lieferte Informationen an die Ethikkommission, die FIFA-interne Kontrollbehörde, wie die «Schweiz am Sonntag» berichtet. Es ging um Flüge in Privatjets im Wert von 115 000 bis 150 000 US-Dollar. Infantino hatte sich die Jets im April vom russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin und vom Emir von Katar stellen lassen.

Ethikkommission in der Kritik

Der Büro-Chef des Generalsekretärs wurde ebenfalls freigestellt. Auch er soll der Ethikkommission über Verfehlungen Infantinos berichtet haben. Dabei ging es wohl um die Löschung der Audio-Aufnahme einer brisanten Sitzung. In dieser beriet der FIFA-Aufsichtsrat, wie der unbequeme Chef der Salär- und Audit-Kommission, Domenico Scala, am besten loszuwerden sei.

Die Entlassungen stellen die Unabhängigkeit der Ethikkommission infrage. Diese muss Meldungen vertraulich behandeln. Zumal die FIFA-Mitarbeiter selbst gegen das FIFA-Reglement verstossen, wenn sie Missstände nicht vorbringen. Dennoch sollen Informationen aus der Ethikkommission heraus Infantino zugespielt worden sein. (kub)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SemperFi
03.07.2016 10:09registriert Februar 2014
"Der FIFA-Präsident räumt auf!" Wohl kaum, er räumt nur aus dem Weg was ihm nicht passt. So bleibt die FIFA nach wie vor ein Synonym für Korruption umd Vetternwirtschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Chelsea schiesst Barça ab – ManCitys B-Elf verliert – BVB-Goalie Kobel ohne Gegentor
Was für ein Spiel von Chelsea! Begünstigt von einem Eigentor von Jules Koundé und dem Platzverweis gegen Ronald Araujo kurz vor der Pause, setzten sich die Blues gegen den FC Barcelona deutlich 3:0 durch. In der 55. Minute sorgte der erst 18-jährige Estevão – in seiner brasilianischen Heimat auch «Messinho» genannt – mit einem sehenswerten Treffer für das 2:0, in Liam Delap traf später noch ein weiterer Neuzugang zum 3:0-Endstand. Es war ein verdienter Sieg für Chelsea, das jederzeit alles unter Kontrolle hatte. Lediglich in der sechsten Minute kam Barça zu einer hervorragenden Chance, die Ferran Torres aber vergab.
Zur Story