Audi-Sauber hat einen neuen Teamchef. Der Brite Jonathan Wheatley wechselt auf den Audi-Einstieg 2026 von Red Bull nach Hinwil. Der 57-Jährige war beim österreichischen Rennstall als Teamchef und zuletzt als Sportdirektor aktiv und galt gar als Nachfolger von Christian Horner.
Nach knapp zwei Jahrzehnten bei Red Bull wechselt Wheatley also zu Audi-Sauber. Red Bulls Teamchef Christian Horner äusserte sich bereits zum Abgang: «Es war eine lange und erfolgreiche Beziehung mit Jonathan, über 18 Jahre lang. Sein Beitrag zu sechs Konstrukteursweltmeisterschaften und sieben Fahrerweltmeisterschaften, zunächst als Teammanager und später als Sportlicher Leiter, wird für immer ein Meilenstein in unserer Teamgeschichte sein».
BREAKING: Red Bull Sporting Director Jonathan Wheatley to leave the team to become Team Principal of the Audi F1 project#F1 pic.twitter.com/pO6Gzv5DpT
— Formula 1 (@F1) August 1, 2024
Wheatley wird Red Bull zwar bereits Ende 2024 verlassen, startet bei Audi aber erst im Jahr 2026. Dies ist der im Formel-1-Sport üblichen «gardening leave» geschuldet, also eine Frist zwischen den beiden Anstellungsverhältnissen, die verhindern soll, dass wichtige interne Informationen des alten Teams ins neue Team gelangen.
Erst vor kurzem hatte Sauber Mattia Binotto von Ferrari als Chief Operating und Chief Technical Office ins Boot geholt. Bei Red Bull ist indes noch nicht klar, wer Wheatleys Posten übernehmen wird. Wie der Rennstall verlauten lässt, dürfte aber jemand aus den eigenen Reihen nachrücken: «Red Bull Racing hat eine enorme Stärke und Tiefe, und dies bietet die Möglichkeit, andere innerhalb des Teams zu fördern. Wir werden in den kommenden Wochen eine neue Teamstruktur bekannt geben», liess Red Bull verlauten. (kat)