Sport
Formel 1

Formel 1: Oscar Piastri dementiert Vollzugsmeldung von Alpine

Oscar Piastri
Oscar Piastri wird nächste Saison nicht für Alpine fahren.Bild: IMAGO / PanoramiC

Alpine ernennt Piastri zum Alonso-Nachfolger für nächste Saison – aber der will gar nicht

03.08.2022, 01:1303.08.2022, 01:13

Am Montag wurde bekannt, dass Fernando Alonso nach dieser Saison das Formel-1-Team von Alpine verlassen wird. Der Spanier wechselt zum Rivalen Aston Martin – dort ersetzt der 41-Jährige den Deutschen Sebastian Vettel, der seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison beenden will. So machte er Alpine einen Strich durch die Rechnung: Der französische Rennstall hatte eigentlich den Vertrag mit dem Altmeister verlängern wollen.

Dennoch ging es nicht lange, bis Alpine für einen neuen Partner für Esteban Ocon gefunden hatte – so schien es zumindest. «Fahrer-Team für 2023 bestätigt», vermeldete der Rennstall bereits am Dienstag. Der 21-jährige Oscar Piastri werde Alonso beerben, hiess es weiter. Der Australier gilt als Talent und ist momentan Testfahrer bei den Franzosen.

Doch scheinbar hatte Alpine einen wichtigen Teil vor der Bekanntgabe vergessen – denn eine Einigung mit dem Fahrer selbst wurde gar nie erzielt. So äusserte sich Piastri kurz darauf selbst auf Twitter zu Wort und dementierte die Meldung. «Das ist falsch», so der 21-Jährige. «Ich habe keinen Vertrag mit Alpine für 2023 unterschrieben.» Gleichzeitig schloss er ein weiteres Engagement bei den Franzosen direkt aus: «Ich werde nächstes Jahr nicht für Alpine fahren.»

Der französische Rennstall muss damit weiterhin nach einem Nachfolger für Fernando Alonso suchen. Piastris Formel-1-Karriere könnte hingegen trotz der Falschmeldung nächste Saison lanciert werden – einfach bei einem anderen Team. Gerüchten zufolge soll er mit McLaren in Gesprächen sein und könnte dort seinen Landsmann Daniel Ricciardo ersetzen.

Der Australier gilt als vielversprechendes Talent. Vor zwei Jahren gewann er den Titel in der Nachwuchsklasse Formel 3, in der Vorsaison wurde er dann Formel-2-Meister. Zu Beginn dieser Saison war er als Reservefahrer von Alpine eingestellt worden. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Rekorde
1 / 33
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Rekorde
Die Tests sind durch, die Rivalitäten klar: Am Sonntag findet in Bahrain das erste Rennen der Formel-1-Saison 2022 statt. Wir stellen dir die Fahrer und Teams vor:
quelle: keystone / maxim shemetov
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Formel 1: Sebastian Vettel beendet seine Karriere
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lisaleh
03.08.2022 07:22registriert November 2016
Alpine hat ja geschrieben, dass er befördert wurde zum Fahrer. Heisst das, dass er eigentlich noch einen laufenden Vertrag als Testfahrer für kommende Saison hat?

Peinlich ist es für Alpine schon. Man kann nicht mit der Welt teilen, dass man sich mit dem Fahrer geeinigt hat, wenn dieser davon gar nichts weiss. Da war sich wohl jemand seiner Position zu sicher.
411
Melden
Zum Kommentar
avatar
ELMatador
03.08.2022 07:34registriert Februar 2020
Bei so einem Dementi glaube ich nicht, dass er nur "im Gespräch" ist, sondern dass er einen Vertrag bereits unterschreiben hat. Oder aber es ist etwas zwischen Piastri und Alpin geschehen, dass unumkehrbar ist.
342
Melden
Zum Kommentar
7
Kanadische Olympiasorgen und Aufstand der Jugend – 7 Erkenntnisse aus dem 1. NHL-Monat
Die NHL-Saison 2025/26 ist etwas mehr als einen Monat alt. Erste Trends sind dabei schon erkennbar. Wir zeigen dir, was bislang so aufgefallen ist.
Bevor wir auf die Szenarien von einzelnen Teams oder Spielern eingehen, fällt noch eine andere Sache ins Auge: die Ausgeglichenheit der NHL. Im Osten sind selbst die letztplatzierten Buffalo Sabres nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Im Westen sind es wohl drei Teams, die sich schon früher aus dem Playoff-Rennen verabschiedet haben (siehe Punkt 7), ansonsten ist aber vieles nahe beisammen. Aber jetzt wollen wir uns doch den sieben Erkenntnissen widmen.
Zur Story