Sport
Formel 1

Formel 1: Max Verstappen nach Rang 5 in Las Vegas erneut Weltmeister

epa11737649 Dutch driver Max Verstappen of Red Bull Racing reacts after winning the world championship after finishing the Formula One Las Vegas Grand Prix at the Las Vegas Strip Circuit in Las Vegas, ...
Max Verstappen jubelt über seinen vierten WM-Titel in Serie.Bild: keystone

Rang 5 in Las Vegas reicht: Max Verstappen ist erneut Weltmeister in der Formel 1

Max Verstappen gewinnt in Las Vegas im drittletzten Rennen der Saison den vierten WM-Titel in Serie. Das Rennen dominiert hingegen Mercedes: George Russell und Lewis Hamilton feiern einen Doppelsieg.
24.11.2024, 11:4624.11.2024, 11:46
Mehr «Sport»

George Russell dominierte schon die Qualifikation vom Vortag. Der Brite kontrollierte das Rennen. Er profitierte davon, dass Teamkollege Lewis Hamilton von weit hinten (10. Startplatz) ins Rennen steigen musste. Mercedes feierte den ersten Doppelsieg seit dem Grand Prix von Brasilien vor mehr als zwei Jahren.

Mercedes dominierte in Las Vegas wie zu den allerbesten Zeiten. Sie stellten in jedem Training die Bestzeit auf. Und sie sorgten für das Novum in der Formel 1, dass vier verschiedene Konstrukteure mindestens vier Rennen gewannen.

Mercedes driver George Russell, of Britain, celebrates are winning the F1 Las Vegas Grand Prix auto race, Saturday, Nov. 23, 2024, in Las Vegas. (AP Photo/Matt York)
George Russell und Mercedes erlebten in Las Vegas ein hervorragendes Wochenende.Bild: keystone

Max Verstappens WM-Titel geriet nicht mehr in Gefahr. Lando Norris lag permanent hinter dem Red-Bull-Piloten. Norris bot sich überhaupt keine Chance, Punkte auf Verstappen gutmachen zu können. Verstappen und Norris beendeten das Rennen auf genau dem Platz, von dem aus sie ins Rennen gestiegen sind.

Vier Titelgewinne hintereinander gewannen vor Verstappen erst Juan Manuel Fangio im Mercedes (1954 bis 1957), Michael Schumacher im Ferrari (2000 bis 2005), Sebastian Vettel im Red Bull (2010 bis 2013) und Lewis Hamilton im Mercedes (2017 bis 2020).

Das Sauber-Team blieb auch im drittletzten Rennen ohne einen WM-Punkt. Der Chinese Zhou Guanyu lag zwischenzeitlich auf Platz 9, beendete das Rennen aber auf Platz 13 mit etwas mehr als 10 Sekunden Rückstand auf die Punkteränge.

An den verbleibenden zwei Rennwochenenden in Katar (1. Dezember), wo auch der letzte Sprint des Jahres auf dem Programm steht, und Abu Dhabi (8. Dezember) geht es noch um den Gewinn der Konstrukteurswertung. In dieser blieb McLaren-Mercedes weiter vorne. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
1 / 22
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
Red Bull: Max Verstappen (26): Niederlande, 3-facher Weltmeister, 185 Rennen, 54 Siege, 98 Podien. Stand: 1. März 2024.
quelle: keystone / darko bandic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger gebrauch: Homophober Angriff von Pérez-Vater: Ralf Schumacher reagiert gelassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
24.11.2024 10:52registriert Dezember 2015
Da waren die Red Bull im Frühling mit Abstand die besten. Plötzlich war der McLaren schneller. Plötzlich sind beide langsamer als die Ferraris und in Las Vegas feiern die Mercedes einen Doppelsieg. Rein von der Spannung der einzelnen Rennen her war diese Saison echt spannend wie lange nicht.
211
Melden
Zum Kommentar
8
Wie stehst du im watson-Tippspiel zur Heim-EM da? Hier findest du es raus
Die Schweiz richtet im Juli 2025 die Fussball-Europameisterschaft aus. Hier kannst du dein Wissen rund um das Turnier der Frauen beweisen und im Tippspiel alle anderen watson-User schlagen.

Der Gewinnerin oder dem Gewinner winkt ein Jahresabo von blue Sport im Wert von über CHF 400. So schaust du ein Jahr lang kostenfrei alle Spiele der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Super League, der La Liga und viele mehr. Gesponsert wird dieser Preis von blue Sport.

Zur Story