Sport
Formel 1

Ferrari stellt neue «Rote Göttin» vor

Dieser Wagen soll Vettel schnell machen – Ferrari stellt neue «Rote Göttin» vor

19.02.2016, 15:3719.02.2016, 16:22
Mehr «Sport»

Der Formel-1-Rennstall Ferrari hat in Maranello seinen neuen Rennwagen für die kommende Saison vorgestellt. «Wir hoffen, dass es ein Sieger-Auto ist», sagte Teamchef Maurizio Arrivabene bei der Präsentation. Mit dem Wagen will Ferrari dem deutschen Mercedes-Team den Fahrer- und Konstrukteurs-Titel streitig machen. 

Deutschlands Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel, die Nummer eins bei Ferrari, sagte: «Vergangenes Jahr sind wir Zweiter geworden. Es ist ein weiterer Schritt, hoffentlich hilft uns das Auto, diesen zu gehen.» Neben Vettel wird wieder der finnische Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen für die Scuderia starten.

Der Ferrari SF16-H

Die neue «Rote Göttin» mit der Typbezeichnung SF 16-H wirkt schmaler und stromlinienförmiger als das Vorjahresmodell, der Cockpit-Bereich ist überwiegend in Weiß gehalten. Verändert wurde unter anderem der höhergezogene Frontbereich, zudem ist das Auto laut Chefdesigner Simone Resta aerodynamischer als das Vorgängermodell. (aha/dpa/sid)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Noch weniger Geld für die Klubs – Ligue 1 erlebt TV-Debakel
Während der Tabellenletzte der englischen Premier League umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro bekommt, ist die Welt in Frankreich eine völlig andere. Die Klubs stehen vor einem Problem.
Die finanzielle Not bei französischen Fussballklubs wächst. Denn die ausgezahlten TV-Gelder schrumpfen weiter. Wie unter anderem die französische Sportzeitung L'Équipe berichtet, werden insgesamt lediglich 80,5 Millionen Euro an die 18 Mannschaften ausgeschüttet.
Zur Story