
Ehemaliger Teamkollege Felipe Massa hat Schumacher im Spital besucht und bleibt optimistisch.Bild: AP/AP
Hoffnung in der Aufwachphase
Formel 1-Fahrer Felipe Massa besuchte seinen ehemaligen Teamkollegen im Spital in Grenoble. Michael Schumacher sähe normal aus und zeige Reaktionen mit dem Mund.
21.02.2014, 11:3821.02.2014, 11:50
Nach seinem Ski-Unfall im Dezember befindet sich Michael Schumacher im Spital Grenoble und wir langsam aus dem künstlichen Koma geholt.

«Ich versuche immer optimistisch zu sein», Felipe Massa.Bild: EPA
Sein ehemaliger Teamkollege Felipe Massa durfte ihn besuchen und sagte später gegenüber crash.net: «Ich hatte ein gutes Gefühl». Schumacher habe geschlafen und normal ausgesehen. Er zeige Reaktionen mit dem Mund.
«Ich versuche immer optimistisch zu sein», sagte Massa gegenüber dem Online-Portal. Er habe Schumacher alles erzählt, was er in Jerez gemacht habe, mit seinem Auto und dem neuen Team. Er sei kein Doktor aber für ihn habe es positiv ausgesehen. Genaue Informationen zum Zustand von Michael Schumacher dringen im Moment nur spärlich an die Öffentlichkeit. (rar)
Das könnte dich auch noch interessieren:
GC wartet seit neun Jahren auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Super League, die letzten beiden Saisons endeten erst in der Barrage. Damit die Zürcher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, hat Sportchef Alain Sutter den Klub einmal mehr neu aufgestellt.
Bei den Grasshoppers ist wieder mal vieles neu. 15 Spieler sind gegangen, 7 gekommen. An der Seitenlinie
löste der Österreicher Gerald Scheiblehner den
Deutschen Tomas Oral ab. Zudem hat mit Alain Sutter
ein neuer Sportchef übernommen, der zwar schon seit Mai im Amt ist, aber nun seine erste Transferphase dirigiert und mit GC in seine erste komplette Saison geht. Und als wäre das nicht genug, haben die Zürcher auch noch einen neuen Hauptsponsor: Das Informatik-Unternehmen ELCA ziert fortan die blauweissen Trikots.