Sport
Formel 1

Hamilton gewinnt den grossen Preis von England und macht das Meisterrennen wieder spannend

GP von Grossbritannien
1. L. Hamilton (Mercedes)
2. V. Bottas (Williams)
3. D. Ricciardo (Red Bull)
4. J. Button (McLaren)
5. S. Vettel (Red Bull)
6. F. Alonso (Ferrari)
7. K. Magnussen (McLaren)
8. N. Hülkenberg (Force India)
9. D. Kvyat (Toro Rosso)
10. J. Vergne (Toro Rosso)
Hamilton gewinnt in England vor Bottas und Ricciardo
Hamilton gewinnt in England vor Bottas und RicciardoBild: AFP
Formel-1-GP von Grossbritannien

Hamilton gewinnt den grossen Preis von England und macht das Meisterrennen wieder spannend

06.07.2014, 10:5106.07.2014, 17:08
Mehr «Sport»
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ mal wieder im Umbruch: Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
Der FC Zürich befindet sich wieder einmal in einem Umbruch, oder vielleicht eher noch immer? Vor der neuen Saison sind Zweifel beim FCZ durchaus berechtigt, auch wenn der Präsident Ancillo Canepa das gar nicht so sieht.
17 Spieler, die den Verein bisher verlassen haben, nur 3 Neuverpflichtungen und ein neuer Trainer. Beim FC Zürich war in der Sommerpause wieder einiges los. Vor etwas mehr als einem Monat wurde Präsident Ancillo Canepa bereits laut an einer Medienkonferenz, nachdem seiner Meinung nach zu viele Fragen zu den Transferplänen gestellt wurden. «Wir haben keine Baustellen», stellte Canepa klar. Doch vielleicht sieht die FCZ-Führung um das Präsidenten-Ehepaar Ancillo und Heliane Canepa sowie Sportchef Milos Malenovic vor lauter Problemen die Baustelle gar nicht mehr.
Zur Story