Sport
Formel 1

Erste Pole für Massa seit 2008 – Beide Williams in der ersten Startreihe

Bild
Bild: Darko Bandic/AP/KEYSTONE
Formel 1

Erste Pole für Massa seit 2008 – Beide Williams in der ersten Startreihe

Grosser Dämpfer für die Silberpfeile: Felipe Massa und Valtteri Bottas, die beiden Williams-Mercedes-Piloten, starten aus der ersten Reihe zum GP von Österreich in Spielberg.
21.06.2014, 15:2621.06.2014, 18:47
Mehr «Sport»

In den ersten sieben Rennen haben die Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton mit vier Pole-Positions und Nico Rosberg (3) jeweils souverän die Trainingsbestzeiten erzielt. Heute im ersten Qualifying seit elf Jahren gab's den ersten Dämpfer: Lewis Hamilton erreichte ohne gezeitete Runde im dritten Teil den 9. Rang. 

Dem Briten wurde eine Runde gestrichen wegen Überfahrens der weissen Linie, und beim Versuch die Bestzeit zu erobern, drehte sich der WM-Zweite.  

Lewis Hamilton.
Lewis Hamilton.Bild: Darko Bandic/AP/KEYSTONE

Mehr zur Formel 1

WM-Leader Rosberg geschlagen

Auch Teamkollege und WM-Leader Nico Rosberg kam nicht an die Zeiten der Williams-Fahrer heran. Der Deutsche verpasste Rang eins um knapp zwei Zehntelsekunden. 

Diesen holte sich überraschend zum 15. Mal in seiner Karriere der Brasilianer Felipe Massa, der seinen Teamkollegen Valtteri Bottas aus Finnland um 0,087 Sekunden schlagen konnte. 

«Danke Jungs, grossartiger Job, fantastisch!» So schrie der 33-jährige Massa seine Freude im Teamfunk an die Boxen, nachdem feststand, dass er vor seinem 199. Rennen zum 16. Mal auf dem besten Startplatz steht - zum ersten Mal seit Brasilien 2008. Den Williams-Triumph perfekt machte der Finne Valtteri Bottas, der am Morgen im dritten freien Training die beste Zeit gefahren hatte. 

Felipe Massa auf der Pole.
Felipe Massa auf der Pole.Bild: Kerstin Joensson/AP/KEYSTONE

Ernüchterung auf dem Red Bull Ring auch für das Heimteam: Sebastian Vettel startet am Sonntag nur aus der sechsten Startreihe zum Rennen. Der vierfache Weltmeister verpasste um 0,144 Sekunden zum dritten Mal in dieser Saison den Kampf um die Pole-Position. 

Sein Teamkollege Daniel Ricciardo, der vor zwei Wochen im GP von Kanada mit seinem Premierensieg als erster in diesem Jahr die Dominanz der Mercedes-Silberpfeile durchbrechen konnte, wurde hinter Fernando Alonso im Ferrari Fünfter.  

Sauber bereits nach der ersten Qualiphase out

Adrian Sutil.
Adrian Sutil.Bild: Sutton/freshfocus

Die beiden Sauber-Fahrer schafften es trotz Supersoft-Reifen nicht in den zweiten Qualifikationsteil und schieden wie vor einem Monat in Monaco mit den Rängen 17 und 18 aus. 

Dem Deutschen Adrian Sutil fehlten auf Rang 16 des Venezoleaners Pastor Maldonado (Lotus-Renault) allerdings nur vier Tausendstelsekunden, der Mexikaner Esteban Gutierrez war um 0,524 Sekunden langsamer. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bayer bleibt ZSC-Trainer +++ Fribourg holt zwei neue Ausländer
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Die ZSC Lions gehen mit Marco Bayer als Cheftrainer in die Zukunft. Wie der Schweizer Meister am Samstag bekanntgab, will Bayer seinen bis 2027 gültigen Vertrag bei den Zürchern erfüllen. «Ich freue mich darauf, zusammen mit den Spielern und den Fans die Geschichte gemeinsam weiterzuschreiben», sagte er.

    Zur Story