Mit 16 Toren bei Weltmeisterschaften gehörte der ehemalige Deutsche Nationalspieler Miroslav Klose zu den erfolgreichsten WM-Torschützen überhaupt. Doch dieser Rekord wurde am Dienstagabend übertroffen – und zwar von der Brasilianischen Spielerin Marta.
Mit ihrem Treffer in der 74. Minute gegen Gegner Italien gelang der sechsmaligen Weltfussballerin das insgesamt 17 Tor. Sie stellte damit einen geschlechtsübergreifenden Rekord auf. Mit einem Foulpenalty schoss sich Marta in den Fussballhimmel. Kein Wunder, war ihr Jubel nach dem erfolgreichen Schuss gross.
Marta, als sie Klose mit dem 16. Treffer eingeholt hat. fifa.com
Martha (rechts) jubelt mit Thaisa. Bild: AP/AP
Kaum eine andere Spielerin hat den Sport so geprägt wie Marta. Die mittlerweile 33-Jährige wurde schon sechs Mal als Weltfussballerin ausgezeichnet. In 147 Länderspielen hat sie 108 Tore erzielt.
2003 debütierte die Brasilianerin mit 17 Jahren in der Nationalmannschaft. Sie führte ihr Land mit vier Treffern zum Titel an der Copa America. Wenig später nahm sie auch ein erstes Mal an der Weltmeisterschaft teil und erzielte drei Tore. Noch scheiterte Brasilien aber im Viertelfinal an Schweden.
Die besten Tricks und Tore von Marta. Video: YouTube/g Element
Vier Jahre nach dem Debüt gelang Marta der endgültige Durchbruch auf der Weltbühne. Sie führte Brasilien 2007 in den WM-Final, schoss im Halbfinal Topfavorit USA ab und wurde mit sieben Treffern Torschützenkönigin. Doch das goldene Ende blieb ihr verwehrt: Im Final scheiterte Brasilien an Deutschland.
Marta über ihre Routine vor einem WM-Spiel. fifa.com
Martas Spiel ist geprägt von ihrer Schnelligkeit. Während sie eigentlich meist als nominelle Stürmerin aufläuft, lässt sie sich gerne auch ins Mittelfeld zurückfallen und baut das Spiel auf oder weicht auf die Flügelpositionen aus. Trotz ihrer grossen Torgefahr spielt die Rekordspielerin auch Mannschaftsdienlich und brilliert als Vorlagengeberin.
(abu/ohe/sda)