
In der Pause bittet Vladimir Petkovic vergeblich Vreni Schneider um Hilfe.Bild: keystone
Das schreiben Petkovic & Co.
Himmelherrgott, war das bitter! Am Tag nach der unnötigen 0:1-Pleite in Slowenien will man am liebsten gar nicht mehr darüber sprechen. Wir bieten Ablenkung mit einer neuen Runde abgefangener Nati-SMS.
10.10.2014, 06:5110.10.2014, 16:30
Es war zum Haare raufen: 65 Prozent Ballbesitz, 16 Schüsse aufs Tor – und am Ende taucht die Schweizer Nati gegen zahme Slowenen trotzdem mit 0:1. Interessiert es uns jetzt, dass Vladimir Petkovis Team gegen San Marino alles besser machen will? Dass alles noch drin liegt und die EM-Quali noch lange nicht gelaufen ist? Nein, denn das haben wir alles schon tausend Mal gehört.
Stattdessen haben wir uns wieder auf die Lauer gelegt und im Stadion von Maribor für Sie den SMS-Verkehr überwacht. Und der hat es in sich!
Klicken Sie sich durch die Slideshow der abgefangenen Nati-SMS
1 / 13
Nati-SMS Vol.2
Vladimir Petkovic fragt in der Pause Vreni Schneider um Rat – vergeblich.
Lust auf noch mehr SMS? >>> Das haben Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka vor dem Spiel geschrieben.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Marlen Reusser sorgt für einen aus Schweizer Sicht perfekten Auftakt der Tour de Suisse der Frauen. Die Bernerin gewinnt in Gstaad die bergige 1. Etappe und erobert damit das erste Leadertrikot.
Reusser vorwies nach 95,5 km im Berner Oberland Demi Vollering im Zweiersprint auf Platz 2. Die niederländische Vorjahressiegerin war die einzige, die der Lokalmatadorin folgen konnte, als diese 64 km vor dem Ziel in der Abfahrt vom Jaunpass aus einer kleinen Spitzengruppe angegriffen hatte. In einem langen Zielsprint zwischen den beiden ehemaligen Teamkolleginnen und ersten Anwärterinnen auf den Gesamtsieg hatte Reusser letztlich knapp die Nase vorne.