Sport
Fussball-Nati

Auftritt Schönbächler: Hier kommt der Neue

Nati-Zusammenzug in Feusisberg
Nati-Zusammenzug in Feusisberg

Auftritt Schönbächler: Hier kommt der Neue

10.11.2014, 12:1710.11.2014, 19:44

Marco Schönbächler ist am Vormittag als erster der 25 Nati-Spieler, die Trainer Vladimir Petkovic für das EM-Quali-Spiel am Samstag gegen Litauen aufgeboten hat, in Feusisberg eingetroffen. Das hat seinen guten Grund: Als einziger Spieler muss sich der Nati-Neuling den Fragen der Journalisten stellen.

1 / 14
Schönbächler rückt ins Nati-Camp ein
Da kann es einer wohl kaum erwarten: Nati-Neuling Marco Schönbächler trifft als erster Spieler im Panorama Resort & Spa in Feusisberg ein.
quelle: andreas meier/freshfocus / andreas meier/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Um 16 Uhr geht es für Schönbächler zum ersten Mal auf den Trainingsplatz. Dort will sich der FCZ-Flügel für einen ersten Einsatz für sein Land empfehlen. Petkovic sieht in ihm eine mögliche Alternative für die linke Aussenbahn.

«Schönbis Qualitäten besitzen in der Schweiz nur wenige Spieler. Er ist im Abschluss brandgefährlich.»
Sein ehemaliger Trainer Lucien Favre gerät ins Schwärmen.

Er werde sich zunächst einmal «mit guten Trainings anbieten» und sich einen Überblick verschaffen. «Mir ist bewusst, dass die Konkurrenz auf meiner Position gross ist». Zwei der vier Bewerber um einen Startplatz kennt er gut: Josip Drmic (Leverkusen) und Admir Mehmedi (Freiburg) empfahlen sich einst an seiner Seite beim FCZ für ein Engagement im Ausland.

 Ihren Weg hat Schönbächler genau verfolgt. Für ihn persönlich ist eine ähnliche Entwicklung denkbar: «Das Ausland wird für mich bestimmt auch einmal zum Thema.» Sein Vertrag in Zürich endet im nächsten Juni. Im Winter wird er allfällige Offerten prüfen und sich entscheiden, «wie es für mich weitergeht».

Der 24-Jährige hat sich sein Aufgebot mit guten Leistungen in der Super und Europa League verdient. In seinen letzten sechs Einsätzen verzeichnete der 24-jährige Offensivspieler drei Tore und zwei Assists. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So schwierig ist Italiens Weg, um es endlich wieder einmal an eine WM zu schaffen
Italiens Fussball hat eine weitere Schmach zu verarbeiten. Das 1:4 gegen Norwegen zum Abschluss der Gruppenphase in der WM-Qualifikation sorgt für gereizte Stimmung und neuerliche Verunsicherung vor den Playoffs der letzten Chance.
Hier die ausgelassen feiernden Norweger, dort die um Fassung ringenden Italiener – die Gegensätze nach dem Schlusspfiff im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion hätten am späten Sonntagabend nicht gravierender sein können. Die Pleite ihrer wieder einmal nicht mehr so ganz geliebten Lieblinge hat bei den Tifosi für Entsetzen gesorgt.
Zur Story