Der Schweizer Nati-Star von Leverkusen traf am Freitag gegen Mainz. Doch mehr noch als sein herrliches Tor sorgt die Art und Weise, wie er es feierte, für Gesprächsstoff.
Bayer Leverkusen gewann das Heimspiel gegen Mainz mit 2:1 und ist damit als erster deutscher Verein 33 Spiele in Folge ungeschlagen. Der Tabellenführer der Bundesliga verdankt diesen Erfolg auch Granit Xhaka. Der Schweizer Nationalspieler, der seit Beginn der Saison überragend ist, war auch am Freitag entscheidend und traf nach drei Minuten.
Catching up on some highlights this fine morning
— Hannah (@JuventinaHannah) February 24, 2024
This Xhaka pretending to be injured celebration is way too much 😂pic.twitter.com/LAAx0m4tJS
Sein Schuss war grossartig, aber was dem Publikum und den Fernsehzuschauern in Erinnerung blieb, war vor allem seine Feier. Sofort nachdem er die Arme hochgerissen hatte, machte Xhaka einen Anlauf und stoppte dann abrupt, indem er sich die Rückseite seines linken Oberschenkels hielt. Anschliessend versuchte er humpelnd ein paar Schritte zu machen und wurde von seinen Teamkollegen eingeholt.
Auf der Bank von Bayer Leverkusen herrschte darauf Panik. Trainer Xabi Alonso und das medizinische Personal glaubten zunächst an eine Zerrung. Sie besannen sich dann aber eines Besseren, als sie Xhaka Sekunden später mit seinen Teamkollegen herumalbern sahen. Teamkollege Jeremie Frimpong ist bekannt dafür, dass er seine Kollegen beim Torjubel nachstellt. So tat der Niederländer es auch dieses Mal.
Xhaka erklärte in den Interviews nach dem Spiel, wie es zum Jubel kam. Gegenüber «Sky» sagte er, dass es nun schon neun Jahre her sei, seit er in der Bundesliga getroffen habe. «Ich hatte viel Druck von den Trainern und Spielern, die alle auf mein erstes Tor für diesen Club warteten», so Xhaka.
Angesprochen auf die besorgten Gesichter von Alonso und Co. meinte Xhaka, er habe den Jubel im Training auch schon gemacht. «Nach fast acht, neun Monaten müssten die mich auch langsam kennen», scherzte der Mittelfeldspieler. Wie der «Kicker» schreibt, geht der Jubel auf Takefusa Kubo von Real Sociedad zurück. Dieser habe auch Einzug in die Fußballsimulation EA SPORTS FC 24 gehalten.
Bayer Leverkusen ist auf dem Weg zum ersten deutschen Meistertitel in seiner Geschichte. Nach 23 Spieltagen liegt der Ruhrpottklub 11 Punkte vor Bayern München, das am Samstag Leipzig empfängt und gewinnen muss, um noch ein wenig im Rennen zu bleiben.
Xhaka will sich jedoch nicht zu früh freuen. Gegenüber DAZN sagte er: «Ich konnte es leider letztes Jahr bei Arsenal erleben. Wir waren lange vor ManCity und haben zum Schluss die Meisterschaft verloren.» Ein solches Szenario will er dieses Jahr natürlich vermeiden. (jcz/cma)