Seit 1993 wird der Europacup der Meister als Champions League ausgetragen. Seither gelang keinem einzigen Sieger die erfolgreiche Verteidigung seines Titels. Kann Real Madrid diesen Fluch beenden? Schritt 1 dazu müssen die Königlichen heute Abend machen.
13.05.2015, 11:1713.05.2015, 11:50
Das Abschneiden des Titelverteidigers

Bemerkenswerte Fakten
- Olympique Marseille konnte den Titel im Jahr 1994 nicht verhindern, weil es wegen eines Bestechungsskandals gesperrt war.
- Manchester United ist der einzige Titelverteidiger, der es in den letzten 18 Jahren bis in den Final geschafft hat.
- Chelsea war 2013 der schlechteste aller Titelverteidiger und schied als einziger in der Folgesaison bereits in der Gruppenphase aus.
- Vor der Einführung der Champions League gelang es mehreren Klubs, den Titel zu verteidigen. Zuletzt schaffte es die AC Milan in den Jahren 1989 und 1990.
- Die längste Erfolgsserie stellte Real Madrid gleich zu Beginn des Meistercups auf. Die Königlichen gewannen den Bewerb zwischen 1956 und 1960 gleich fünf Mal nacheinander.
Und 2015?
Heute Abend muss der Titelverteidiger Real Madrid im Rückspiel gegen Juventus Turin eine 1:2-Niederlage wettmachen. » Mehr zum Rückspiel
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)
quelle: keystone / ronald wittek
(Update: In der ersten Version der Grafik schlich sich ein Fehler ein. Natürlich hat Inter Mailand die Champions League 2010 gewonnen.)
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit der Titelverteidigung von England geht die EM 2025 in der Schweiz zu Ende. Die «Lionesses» hatten im Penaltyschiessen des Finals gegen Spanien die besseren Nerven.
Im Viertelfinal war England gemeinsam mit Schweden an
einem denkwürdigen Penaltyschiessen beteiligt. Damals gingen nur fünf von 14 Versuchen ins Tor.