Liverpool-Star vergisst, dass er schon verwarnt ist – und macht dann diesen Fehler
«Die Emotionen haben mich überwältigt. Ich entschuldige mich bei allen Reds.»
Das schreibt Torschütze Hugo Ekitiké auf Instagram, kurz nachdem er Liverpool im Liga-Cup zum Sieg gegen Southampton geschossen hatte. Warum die Entschuldigung? Weil der Franzose in seiner überschwänglichen Freude über seinen Treffer zum 2:1 beim Jubeln das Trikot ausgezogen hatte.
Hugo Ekitike forgot that he had already received a yellow card and took off his shirt right after scoring a goal.
— Epic Red Cards (@epicredcards) September 23, 2025
A moment later, he looked at the second yellow cardboard box and flew off the field. 😂😂😂😂😂😂
pic.twitter.com/9K8WBGTp2A
Das ist untersagt, weshalb Ekitiké Gelb sah. Und weil er schon verwarnt war, flog er mit Gelb-Rot vom Platz. Nun fehlt er dem FC Liverpool am Samstag in der Premier League, wenn der Meister auf den Cupsieger Crystal Palace trifft.
Trainer Arne Slot ärgerte sich über den Fauxpas seines Schützlings. «Es ist nicht nur dann dumm, wenn es um die zweite Gelbe Karte geht. So zu jubeln ist auch dann dumm, wenn man noch nicht verwarnt war», sagte der Niederländer.
Slot störte sich auch an der Einlage von Ekitiké, dem Publikum an der Anfield Road stolz das Trikot mit seinem Namen und seiner Rückennummer 22 zu präsentieren. «Vielleicht bin ich ein bisschen altmodisch. Wenn ich drei Spieler ausgedribbelt und den Ball in den Winkel gezimmert hätte, dann könnte man vielleicht sagen: ‹Hier geht es nur um mich.› Aber wenn ich ein Tor wie er heute geschossen hätte, würde ich mich an Chiesa wenden und sagen: ‹Es geht um dich, Federico. Toller Pass, toller Pass, und ich musste nicht viel tun.›»
Der Coach hofft, dass der Platzverweis ein Lehrblätz für den 23-jährigen Angreifer sein wird. «Ich wäre sehr überrascht, wenn ihm das noch einmal passieren wird. Er ist noch jung und wird daraus lernen.»
Ekitiké kam im Sommer für rund 95 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt. Er war mit dieser Summe nicht der teuerste Liverpooler Einkauf. Dieses Prädikat gehört Alexander Isak. Für den Schweden überwiesen die Reds 150 Millionen Euro an Newcastle United.
Isak gelang in seinem dritten Einsatz für den neuen Klub sein erstes Tor. Gegen Crystal Palace muss er womöglich nachlegen, wenn der formstarke Hugo Ekitiké fehlen wird. «Ich fühle mich gut und mit jedem Spiel in einer besseren Verfassung.» (ram)
