
Hatte mit seinen Aussagen den FIFA-Skandal ins Rollen gebracht: US-Funktionär Chuck Blazer ist tot. Bild: Bernd Kammerer/AP/KEYSTONE
13.07.2017, 06:0113.07.2017, 07:17
Der durch seine Rolle im FIFA-Korruptionsskandal bekannt gewordene US-Fussballfunktionär Chuck Blazer ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren, wie die «New York Times» und das Sportportal ESPN unter Berufung auf seinen Anwalt am Mittwochabend berichteten.
Blazer galt als eine der schillerndsten Figuren im internationalen Fussballgeschäft und brachte als Kronzeuge der US-Justiz mit einem umfassenden Korruptionsgeständnis jenes Verfahren ins Rollen, das den Fussball-Weltverband FIFA erschüttern sollte. Er selbst wurde lebenslang gesperrt.
Blazer war von 1996 bis 2013 Mitglied des mächtigen FIFA-Exekutivkomitees, zuvor langjähriger Generalsekretär des Verbands von Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik (CONCACAF). 2012 geriet er ins Visier des FBI, fortan kooperierte er mit den US-Behörden und bespitzelte angeblich andere Funktionäre. Ihm wurde unter anderem organisierte Kriminalität, Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Blazer gestand 2015, Schmiergelder angenommen zu haben. (sda/dpa)
Garcia-Report: Die neuen Enthüllungen um die WM-Vergabe an Katar und Russland
1 / 7
Garcia-Report: Die neuen Enthüllungen um die WM-Vergabe an Katar und Russland
Katar! Am 2. Dezember 2010 verkündete Sepp Blatter am FIFA-Kongress in Zürich, dass die WM 2022 im Wüstenstaat stattfindet.
quelle: ap/ap / michael probst
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem Juniorenspiel in Schöftland kam es Ende Mai zu einem tätlichen Angriff auf den Schiedsrichter. Der Aargauer Fussballverband reagiert nun mit klaren Sanktionen.
Ein unsportlicher Vorfall überschattete das C-Junioren-Spiel zwischen Schöftland und Villmergen: Nach einer hitzigen Diskussion schlug der Vater eines Villmergen-Spielers dem Schiedsrichter bewusst ins Gesicht. Der Angriff wurde durch Videoaufnahmen dokumentiert und sorgte für mediale Aufmerksamkeit. Der betroffene Schiedsrichter trug einen Kratzer am Hals davon und war danach in einem «richtigen Schockzustand».