Sport
Fussball

McKennie kritisierte vor Kurzem italienisches Essen

Juventus' Weston McKennie reacts during the Serie A soccer match between Lazio and Juventus at Rome's Olympic stadium, Saturday, May 10, 2025. (Alfredo Falcone/LaPresse via AP)
Italy Soccer  ...
Weston McKennie wird für seine Aussagen gegen das italienische Essen kritisiert.Bild: keystone

«Frittieren sogar die Sohlen ihrer Schuhe»: Juve-Star McKennie in Essenszoff verwickelt

Juve-Star Weston McKennie kritisierte vor Kurzem in einem Video das italienische Essen. Nun hat er vom ehemaligen italienischen Nationaltorhüter Emiliano Viviano eine deutliche Antwort erhalten.
26.06.2025, 14:4526.06.2025, 16:33

«Die italienische Küche hat keine Vielfalt. Immer nur Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch. Deshalb bevorzuge ich amerikanisches Essen»: Mit dieser Aussage schockierte Weston McKennie vor ein paar Tagen das italienische Volk. Im Talk with US-Video von Juventus Turin sprachen die beiden US-Amerikaner McKennie und Timothy Weah über das italienische Essen – und dies durchaus kritisch.

In diesem Video kritisierte McKennie das italienische Essen.Video: YouTube/Juventus

McKennie führte etwa weiter aus: «Italienische Produkte sind wirklich gut, aber wenn ich in ein amerikanisches Fastfood-Restaurant gehe und zehn Minuten weiter in ein anderes, bemerke ich, dass das Fleisch ganz anders schmeckt. Wenn ich in zwei verschiedenen italienischen Restaurants eine Pesto-Pasta bestelle, bleibt der Geschmack derselbe.»

Dies kam in Italien natürlich gar nicht gut an. In einem Video von tvPlay.it äusserte sich der 6-fache Nationaltorhüter Emiliano Viviano zum Vorfall – und der Italiener redete sich richtig in Rage: «Die USA sind das Land mit dem schlechtesten Essen der Welt. Sie frittieren sogar die Innensohlen ihrer Schuhe.» Viviano zeigte sich richtiggehend genervt über die Aussagen von McKennie. «Wie kann man behaupten, dass es in Italien keine kulinarische Vielfalt gibt? Ich war wirklich genervt von seiner Erklärung.»

RECORD DATE NOT STATED Serie B 2023-2024 Stadio Nicola Ceravolo Catanzaro-Ascoli Nella foto: Emiliano Viviano Catanzaro Copyright: xAndreaxRositox DSC_8240
Emiliano Viviano verstand die Aussagen von McKennie überhaupt nicht.Bild: www.imago-images.de

Weiter richtete sich der ehemalige Torhüter direkt an den Spieler von Juventus. «McKennie, ihr seid über 200 Millionen Einwohner und esst nur Hamburger», sagte Viviano und führte weiter aus: «Es gibt nicht nur nichts in Amerika, sondern das, was sie haben, haben andere mitgebracht. Ich möchte McKennie sagen, dass er das einzige Argument gefunden hat, um ganz Italien gegen ihn zu vereinen.»

Ob dieses Thema nun gegessen ist, wird sich zeigen. Für McKennie, Weah und das restliche Team von Juventus Turin steht am Donnerstagabend das letzte Gruppenspiel der Klub-WM an, gegen Manchester City geht es um den Gruppensieg. Für welche Nahrung sich McKennie vor dem Spiel entscheiden wird, ist unklar. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Europas Rekordmeister im Fussball
1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball

Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.

quelle: keystone / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diesen Freistoss von Declan Rice musst du gesehen haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
26.06.2025 16:36registriert Februar 2021
Nun ja, man kann das italienische Essen kritisieren, wenn es einem nicht liegt und sofern die Kritik auch konstruktiv ist. Das er dies aber mit amerikanischen Essen vergleicht...Nun, das ist ein ganz gewaltiges Eigentor...
402
Melden
Zum Kommentar
avatar
domin272
26.06.2025 16:47registriert Juli 2016
Das liegt daran, dass man in den USA jedem Essen 1000 Geschmacksstoffe und Verstärker beimischen kann und so "Fleisch" bis zur Unkenntlichkeit verändern. Dazu darf dort eine "Qualität" Fleisch verkauft werden, die bei uns niemals eine Zulassung fähnde. Getrieben, fettig, mit Hormonen und Antibiotika garniert.
Zum Vergleich. In der EU waren letztes Jahr nur knapp über 300 Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen. In den USA sind es deren 10000... Es gab dort schon Aufstände weil ein Bonbonhersteller auf gesündere Alternativen umstellen wollte und die Konsumenten fanden es schmecke nicht mehr gleich.
262
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der_Infant
26.06.2025 16:23registriert Oktober 2018
Ein Stich ins Wespennest.
Viel Glück lieber Weston, da kommst du so schnell nicht wieder raus.

Vielleicht hilft es zu sagen, die Pesto schmeckt überall gleich fantastisch.
252
Melden
Zum Kommentar
18
Schweizer Frauen halten im BJK-Cup die Klasse +++ Jaquez reist nicht in den Kosovo mit
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story