Als ob es der Krösus nötig hätte: Das unverschämte Losglück des FC Basel im Schweizer Cup
Der Cup habe seine eigenen Regeln, lautet eine alte Fussballweisheit. Die Auslosung dagegen erfolgt entsprechend nach dem Grundsatz: Für den FC Basel immer die potenziell leichteste Aufgabe.
Natürlich gibt es diesen Grundsatz nicht. Dieser Artikel soll auch keineswegs eine Verschwörungstheorie sein, die bei Auslosungen immer wieder kursieren. Er soll einfach aufzeigen, welch grosses Glück der FC Basel in den letzten fünf Jahren hatte, als die Gegner im K.o.-Wettbewerb bestimmt wurden.
Besonders massgebend ist dabei der Blick auf die Viertelfinals. In diesem Stadium des Cups sind kaum mehr unterklassige Teams vertreten und es ist viel eher möglich, auf einen anderen Klub aus der Super League zu treffen.
2014/15: ???
Viertelfinals: 6 x Super League, 2 x Unterklassige
Auslosung: Münsingen (1. Liga) – Basel
Achtelfinals: 2 Super-League-Duelle (FCSG – Thun, Luzern – Aarau). Basel traf auf Wohlen (CL).
2013/14: Finalverlierer
Viertelfinals: 7 x Super League, 1 x Unterklassiger
Auslosung: Le Mont (1. Liga Promotion) – Basel
Achtelfinals: 2 Super-League-Duelle (FCSG – Aarau, Luzern – Sion). Basel traf auf Tuggen (1. Liga Promotion).
2012/13: Finalverlierer
Viertelfinals: 6 x Super League, 2 x Challenge League
Auslosung: Thun – Basel. Der FC Zürich (in Wil) und GC (in Aarau) trafen auf Unterklassige.
2011/12: Cupsieger
Halbfinals: 3 x Super League, 1 x Challenge League
Auslosung: Winterthur (CL) – Basel
Viertelfinals: 5 x Super League, 3 x Challenge League
Auslosung: Basel – Lausanne. Sion traf auf Biel, dazu gab es das CL-Duell Winterthur – St.Gallen.
2010/11: Viertelfinal-Out
Viertelfinal: 7 x Super League, 1 x Challenge League
Auslosung: Biel (CL) – Basel
Achtelfinal: 2 Super-League-Duelle (FCSG – Thun, Xamax – Bellinzona). Basel traf auf Servette (CL).
