Nach dem 2:6 gegen Winterthur trotten die FCB-Spieler enttäuscht vom Feld. Bild: keystone
Der FC Basel blamiert sich im Cup-Achtelfinal gegen den Winterthur komplett. Nach der peinlichen 2:6-Niederlage gegen den Unterklassigen ergiesst sich auf Twitter Hohn und Spott über den einstigen Dominator des Schweizer Fussballs.
Den Social-Media-Verantwortlichen des FC Basel reicht nach dem Schlusspfiff ein Wort zur Verkündung des Ergebnisses.
Es braucht an vielen Fronten Nachhilfestunden:
Nein, wir waren nicht beim Australian Open, sondern im Schweizer Fussball-Cup im St.Jakob-Park.
Ein Konstante hat die «Basler Zeitung» im Spiel des FC Basel gestern gefunden – die Eins:
Was Mario Basler wohl zum Auftritt des FCB sagen würde? Ziemlich genau das:
Via WhatsApp erreichten diese Breaking News die Redaktion:
bild: whatsapp
Und diese Frage ist natürlich besonders knifflig.
bild: whatsapp
Viele FCB-Fans störte es, dass sich nach dem Debakel keiner aus der Klubführung vor die TV-Kameras getraute:
Natürlich wird vielerorts auch der Rücktritt und/oder die Entlassung von Trainer Ciriaco Sforza gefordert.
Ob es wirklich noch bis zu den Iden des März dauert?
Der jüngste Suchverlauf von Bernhard Burgener:
Doch der Nachfolger ist bereits gefunden:
Eine berechtigte Frage ...
Es wird bereits mit viel Fachkompetenz nach einer Antwort gesucht:
Den FCB-Fans bleibt wirklich nur noch der Galgenhumor:
So bald wird der Pokal tatsächlich nicht nach Basel zurückkehren. Der Martullo-Blocher-Spruch darf natürlich nicht fehlen:
Die restliche Fussball-Schweiz kann die Schadenfreude einfach nicht verbergen:
In Basel fordert man derweil an allen Ecken und Enden Konsequenzen:
Der Neuzugang des FCB wäre wohl besser in Argentinien geblieben ...
Zu blöd, fällt die Fasnacht aus:
Aber für etwas gibt es ja Twitter ...
Die grössten Optimisten finden auch etwas Positives an der FCB-Blamage:
Ob sich das wirklich wiederholen wird?
Silva for Motivationscoach beim FCB!
Unterdessen in Winterthur ...
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!